Was besagt die klassische Testtheorie?

Was besagt die klassische Testtheorie?

Die Klassische Testtheorie (KTT) ist die meistverbreitete psychometrische Testtheorie. Die klassische Testtheorie versucht zu klären, wie, ausgehend von einem Testwert einer Person, auf die wahre Ausprägung des zu messenden Persönlichkeitsmerkmals geschlossen werden kann.

Was ist die wahre Varianz?

Für eine Stichprobe von Messungen lässt sich jedoch die Varianz der Messwerte (z.B. der Punkte in einem Test) sich zerlegen in „wahre“ Varianz und Fehlervarianz. Grundsätzlich gilt: die Varianz einer Summe ist gleich der Summe aller Elemente der Kovarianzmatrix der Summanden.

Warum ist der Erwartungswert des messfehlers 0?

Das Grundkonzept beinhaltet die Annahme, daß der Beobachtungswert X eines Tests aus dem wahren Meßwert τ eines Probanden und einem unsystematischen Meßfehler E besteht: X = τ+ E. – Der Erwartungswert des Fehlers E ist Null, d.h. über alle Versuchspersonen gemittelt gleicht sich der Fehler aus: ε(E) = 0.

Was ist der True Score?

Modell der Klassischen Testtheorie, das davon ausgeht, dass jede True-Score-Variable eine lineare Funktion einer gemeinsamen latenten Variablen darstellt. Die lineare Funktion ist durch den Achsenabschnitt (Leichtigkeitsparameter) und den Ladungskoeffizienten (Diskriminationsparameter) gekennzeichnet.

Was bedeutet Testkonstruktion?

Testkonstruktion, Testmodell, Regelwerk, nach dem ein Test erstellt wird, damit er als wissenschaftliches Verfahren zur Messung von Persönlichkeitsmerkmalen eingesetzt werden kann.

Was ist ein gutes Cronbachs Alpha?

Cronbachs Alpha (auch Cronbachs α oder einfach nur α) ist ein Maß für die interne Konsistenz einer Skala. Im Prinzip ist Cronbachs Alpha nicht viel mehr als die Korrelation zwischen den Antworten in einem Fragebogen. Cronbachs Alpha kann, wie der Korrelationskoeffizient auch, Werte zwischen -1 und 1 annehmen.

Was sagt die Itemschwierigkeit aus?

Die Itemschwierigkeit drückt aus, wie schwer eine Aufgabe für Personen einer Stichprobe im Sinne des erfassten Konstrukts zu beantworten war. Bei einem Leistungstest bedeutet dies, wie viele Personen der Stichprobe das Item gelöst haben.

Was bedeutet trennscharf?

Die Trennschärfe ist in der empirischen Psychologie der Kennwert einer Testaufgabe, der ausdrückt, wie gut das gesamte Skalenergebnis aufgrund der Lösung der einzelnen Testaufgabe vorhergesagt wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben