FAQ

Wo kann man Klax Guthaben kaufen?

Wo kann man Klax Guthaben kaufen?

Einmalige Aufladung Magenta Ladebons erhalten Sie in ausgewählten Trafiken, Supermärkten und Tankstellen. Ladebons (Papierausdruck mit Ladecode) im Wert von € 10,-, € 15,-, € 20,- oder € 40,- kaufen und mit 14-stelligem Aufladecode Guthaben aufladen über die Ladezone, unter 2040 oder über die Handytastatur.

Wo bekomme ich eine Prepaid-Karte her?

Der schnellste Weg, an einen Mobilfunk-Vertrag zu kommen, ist kurzerhand in den nächst gelegenen Discounter zu gehen. Egal ob Penny, EDEKA, REWE, Aldi (Süd/Nord), Lidl oder sogar eine Tankstelle: Sie alle bieten SIM-Karten auf Prepaid-Basis an.

Kann ich für jemand anderen eine Prepaid-Karte kaufen?

Ab dem 1. Juli 2017 müssen Mobilfunkkunden beim Kauf einer Prepaid-SIM-Karte ihren Ausweis vorlegen. Wer eine Prepaid-Karte kaufen will, muss entweder per Post-Ident-Verfahren, Video-Ident-Verfahren oder in einem Partnershop seine Identität nachweisen. …

Was kostet die Wertkartenregistrierung?

Auch im Fachhandel ist eine Registrierung möglich, hier entstehen aber womöglich Kosten von bis zu 10€. Diese Variante entspricht der Methode 1 – persönliche Registrierung vor Ort. Du benötigst deine Wertkarte sowie einen amtlichen Lichtbildausweis. Die Registrierung ist online unter Wertkartenregistrierung.at möglich.

Wie lädt man eine Wertkarte auf?

Du kannst Guthaben mittels App oder Ladebon aufstocken, letztere sind nicht nur in den Shops der Anbieter zu bekommen, sondern auch in den Trafiken, Supermärkten, Handyshops, Elektrogeschäften und Tankstellen. Auch per Bankomat kannst du Guthaben aufladen.

Was ist eine Klax Rufnummer?

Die Klax Wertkarte ist eine SIM-Karte, die durch Ladebons mit Guthaben einmalig, monatlich oder automatisch aufgeladen werden kann. Minuten, SMS und mobile Daten können Sie somit nur nutzen, solange ein Guthaben vorhanden ist. Die Abrechnung erfolgt häufig pro verbrauchter Einheit.

Wie meldet man eine Prepaid Karte an?

Hast Du eine neue Prepaid-SIM-Karte gekauft, kannst Du sie entweder über das Postident-Verfahren oder das Videoident-Verfahren freischalten lassen. In beiden Fällen benötigst Du ein gültiges Ausweis-Dokument, wie einen Personalausweis oder einen Reisepass. Nicht jeder Anbieter gibt Dir diese beiden Optionen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben