Welches deutsche Bundesland grenzt östlich an Frankreich?
Einwohnern ist das Saarland der kleinste deutsche Flächenstaat. Es grenzt im Norden und Osten an Rheinland-Pfalz, im Süden und Westen an Frankreich und im Nordwesten an Luxemburg (Bild 1).
Welche deutsche Stadt liegt an der französischen Grenze?
Wissembourg Wissembourg liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze.
Welche deutschen Bundesländer grenzen an Luxemburg?
Das Großherzogtum Luxemburg ist ein Staat in Mitteleuropa. Es grenzt an Frankreich und Belgien sowie an die deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Saarland.
Was grenzt ans Saarland?
Das kleinste der Flächenländer und hinsichtlich der Einwohnerzahl mit knapp einer Million das zweitkleinste Land (nach Bremen) grenzt im Norden und Osten an das Land Rheinland-Pfalz, im Süden an die französische Region Grand Est mit deren Département Moselle, und im Westen an das Großherzogtum Luxemburg.
Welche deutsche Stadt liegt an der niederländischen Grenze?
Niederlande (von Süd nach Nord)
- Übach-Palenberg.
- Gangelt.
- Selfkant (westlichster Ort Deutschlands)
- Waldfeucht.
- Heinsberg.
- Wassenberg.
- Wegberg.
Welche deutsche Stadt ist in der Nähe von Belgien?
Die Trasse der 2001 stillgelegten und zum Vennbahnradweg umgebauten Strecke macht Mützenich neben anderen Ortsteilen Monschaus und Roetgens zu (de-facto-) Exklaven Deutschlands, da sie komplett von Belgien umschlossen sind.
Wo ist die luxemburgische Grenze?
Luxemburg grenzt im Süden über 73 Kilometer an Frankreich, im Westen über 148 Kilometer an Belgien und im Osten über 135 Kilometer an Deutschland. Der Norden des Landes ist ein Teil der Ardennen und wird (das) Ösling genannt.
Welche deutschen Städte grenzen an Luxemburg?
Die einzigen deutschen Gemeinden, die tatsächlich an Luxemburg grenzen, sind Waldhof-Falkenstein, Bauler, Körperich und Roth an der Our.