Welche Regierung ist in NRW?

Welche Regierung ist in NRW?

Das Kabinett Laschet bezeichnet die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unter dem Ministerpräsidenten Armin Laschet. CDU und FDP bildeten nach der Landtagswahl am 14. Mai 2017 eine schwarz-gelbe Koalition. Sie verfügt über genau eine Stimme Mehrheit im nordrhein-westfälischen Landtag.

Was macht die Staatskanzlei NRW?

Die Staatskanzlei ist die Behörde des Ministerpräsidenten. Hier laufen die Fäden der Regierungs- und Verwaltungsarbeit zusammen. Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungschef bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien sowie in seiner Funktion als Repräsentant des Landes zu unterstützen.

Wo ist der Sitz der Landesregierung NRW?

Düsseldorf
Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen ist die Staatskanzlei des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten. Der Sitz ist in Düsseldorf. Seit dem 30. Juni 2017 ist Staatssekretär Nathanael Liminski (CDU) Chef der Staatskanzlei (CdS).

Wie heißt der aktuelle Ministerpräsident von NRW?

Nordrhein-Westfalen

Amtszeit Ministerpräsident Partei
6. November 2002 – 21. Juni 2005 Peer Steinbrück SPD
21. Juni 2005 – 14. Juli 2010 Jürgen Rüttgers CDU
14. Juli 2010 – 27. Juni 2017 Hannelore Kraft SPD
seit 27. Juni 2017 Armin Laschet CDU

Wer sitzt in der Landesregierung?

In manchen Bundesländern gehören auch Staatssekretäre und Staatsräte zur Landesregierung. Staatssekretäre und Staatsräte sind hohe Beamte und Beamtinnen. sowie die Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen. Der Ministerpräsident oder die Ministerpräsidentin leitet die Landesregierung.

Wie setzt sich ein landeskabinett zusammen?

Das Landeskabinett von Nordrhein-Westfalen besteht aus dem Ministerpräsidenten und den Ministerinnen und Ministern und dem vom Ministerpräsidenten berufenen Parlamentarischen Staatsekretär, der ein Mitglied der Landesregierung bei der Erfüllung besonderer Regierungsaufgaben unterstützt.

Was gehört zur Landesregierung?

Die Landesregierung besteht aus dem Regierungschef und einer bestimmten Anzahl von Ministern (Landesministern, Staatsministern, Senatoren). Die Anzahl der Minister ist von Land zu Land unterschiedlich. In Bayern und Baden-Württemberg gibt es auch Staatssekretäre, die der Staatsregierung angehören können.

Wo ist der zweite Regierungssitz in Nordrhein Westfalen?

Bonn
Heute ist Bonn der zweite Regierungssitz der Bundesrepublik und beherbergt zahlreiche Bundesbehörden und Nichtregierungsorganisationen.

https://www.youtube.com/c/LandNRWyt

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben