Wann und warum wird eine kollegiale Fallberatung durchgefuehrt?

Wann und warum wird eine kollegiale Fallberatung durchgeführt?

Eine Kollegiale Beratung ist besonders dann sinnvoll, wenn ihr genug Zeit gegeben wird. Damit ein Team sich zu einem richtigen Team entwickeln kann, bedarf es Vertrauen und Verständnis. Ein besseres Forum wie die geschützte Umgebung einer Kollegialen Beratung gibt es nicht.

Was ist bei der Kollegialen Beratung besonders wichtig?

Die beste Teamzusammensetzung ist eine ausreichende Heterogenität der Teilnehmer. Denn Ziel der Kollegialen Beratung ist es, möglichst viele und unterschiedliche Vorgehensideen und -möglichkeiten aufzuzeigen. Zudem ist es wichtig, dass die Gruppenmitglieder (Beraterteam) die Akzeptanz des Fallgebers haben.

Wie verläuft eine kollegiale Fallberatung?

Kollegiale Beratung ist ein systematisches Beratungsgespräch, in dem Kollegen (etwa Führungskräfte oder Projektleiter) sich nach einer vorgegebenen Gesprächsstruktur wechselseitig zu beruflichen Fragen und Schlüsselthemen beraten und gemeinsam Lösungen entwickeln.

Wie gelingt die kollegiale Beratung?

Vertrauen: Teilnehmer, die sich vertrauen, können miteinander offener sprechen. Vertraulichkeit: Verschwiegenheit über fallbezogene Inhalte und Beiträge der Beratenden nach außen hin. Unterstützung: Hilfsbereitschaft, einander bei der Reflexion und Bewältigung beruflicher Fälle zu unterstützen.

Wann kollegiale Fallberatung?

Wenn ein Problem auftritt (zum Beispiel Konflikte unter Schülern, zwischen Schülern und Lehrern, zwischen Lehrern und Schulleitung), wendet sich der Kollege an den Beratungslehrer oder die Beratungsgruppe. An manchen Schulen gibt es auch eine Gruppe, die sich regelmäßig trifft, um Fälle zu lösen.

Wann führt man eine kollegiale Beratung durch?

Kollegiale Beratung oder Intervision ist eine Methode, um Lösungen bei fachlichen Fragen zu finden, meist in den Bereichen Medizin, Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit. Entscheidend ist, dass sich Gleichgestellte gegenseitig beraten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben