Wie lange Schlammmaske?
Eine Einwirkzeit von 30 bis 60 Minuten ist ideal, um das Beste aus der Maske herauszuholen. Lasse die Maske möglichst nicht zu lange auf der Haut. Denn dann wird das Produkt trocken und wird daher ihre wertvollen Inhaltsstoffe nicht mehr in die Epidermis schleusen können.
Für was ist Totes Meer Maske gut?
Die Schaebens Totes Meer Schlamm Maske reduziert den Fettgehalt der Haut um bis zu 38%. Die vegane Maske beugt Pickeln und Mitessern vor und ist ideal zur intensiven Hautklärung. Dieses Produkt ist auf spezielle Hautbedürfnisse ausgerichtet.
Was ist eine Schlammmaske?
Die Schlammmaske gibt Gesicht und Körper neue Energie und reichhaltige Pflege, indem sie die Haut von Unreinheiten und abgestorbenen Hautschüppchen befreit. Die Haut fühlt sich angenehm mit Feuchtigkeit versorgt, gefestigt und neu belebt an.
Wie lange Totes Meer Maske drauf lassen?
Gleichmäßig auf die gereinigte Gesichtshaut und Dekolleté auftragen. Augen- und Lippenpartie aussparen. Nach 10-15 Minuten Einwirkzeit die Maske mit warmem Wasser abwaschen. Bei Bedarf 1- bis 3-mal wöchentlich anwenden.
Ist es normal das die Totes Meer Maske brennt?
Der Effekt ist gut. Am Anfang spürt man, dass es leicht brennt auf der Haut, aber ist nach ein paar Minuten weg.
Wie lange Totes Meer Maske?
Gleichmäßig auf die gereinigte Gesichtshaut (und Dekolleté) auftragen. Augen- und Lippenpartie aussparen. Nach 10-15 Minuten Einwirkzeit die Maske mit warmem Wasser abwaschen. Bei Bedarf 1-3 mal wöchentlich anwenden.
Wie oft Hydra Bomb Tuchmaske?
4. Maske abnehmen und Rückstände einmassieren
Hydra Bomb Tuchmaske Granatapfel-Extrakt | Hydra Bomb Tuchmaske Grüntee-Extrakt | |
---|---|---|
Hauttyp | Dehydrierte Haut | Normale bis Mischhaut |
Anwendung | 1-2 mal die Woche | 1-2 mal die Woche |
Merkmal | Mit Granatapfel-Extrakt | Mit Grüntee-Extrakt |