Kann man frische Pfirsiche einfrieren?
Schneiden Sie die gehäuteten und entkernten Pfirsiche in gefällige Stücke. Beträufeln Sie diese mit Zitronensaft, um zu verhindern, dass sich die Fruchtstücke braun verfärben. Geben Sie die Stücke wahlweise in ausreichend großen Gefrierbeuteln oder Kunststoffboxen in Ihr Tiefkühlfach.
Welches Obst kann man nicht einfrieren?
Obst und Gemüse: nicht alles eignet sich Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren lassen sich unkompliziert und lange tiefkühlen. Bestimmte Obstsorten allerdings nicht. Äpfel, Bananen, Pflaumen oder Mirabellen werden tiefgekühlt mit der Zeit braun und verlieren Aroma.
Wie friere ich Früchte ein?
Nur gut verschließbare Dosen oder Gefrierbeutel zum Einfrieren der Früchte verwenden. Die meisten Obstsorten halten sich tiefgefroren etwa neun bis zwölf Monate. Auf einwandfreies Obst zum Einfrieren achten. Nur so ist es lange haltbar.
Welches Obst kann man roh einfrieren?
Welche Obstsorten lassen sich einfrieren?
- Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) oder Erdbeeren.
- Steinobst wie Pfirsiche (Prunus persica), Pflaumen (Prunus domestica) und Aprikosen (Prunus armeniaca) (vorher entkernen)
- Äpfel und Birnen (Pyrus) (kleingeschnitten oder als Mus verarbeitet)
Kann man rohe Pfirsiche einfrieren?
Halbieren Sie die Früchte und entfernen Sie den Stein. Schneiden Sie die Pfirsiche zum Einfrieren in kleine Stücke. Wenn Sie die gefrorenen Pfirsichstücke einzeln entnehmen möchten, legen Sie diese auf ein Küchenbrett oder ein Backblech und legen Sie dies in die Tiefkühltruhe.
Kann man püriertes Obst einfrieren?
Sie können Obst in verschiedenen „Zuständen“ einfrieren, vor allem zu Mus püriert oder im Ganzen.
Kann man rohes Obst einfrieren?
Im Prinzip können Sie alle Obstsorten einfrieren. Wenn Sie die Früchte erst später weiterverarbeiten möchten, sollten Sie das Obst vor dem Tiefkühlen waschen und gründlich abtrocknen. Bei sehr reifem Obst ist es aber womöglich die bessere Wahl es gleich zu verzehren, da es nach dem Auftauen sehr matschig ist.
Kann man frische Beeren einfrieren?
Wer länger etwas von den köstlichen Sommerfrüchten haben möchte, der kann Beeren auch einfrieren. Sie verlieren dabei zwar etwas an Konsistenz und werden weicher, eignen sich aber nach wie vor gut für die Weiterverarbeitung zu Konfitüren und Säften oder als Zutat in Kuchenteig, Desserts oder dem morgendlichen Müsli.