Wie trinkt man Gordons?
Ein großes Weinglas mit Eis befüllen, Gordon’s Pink mit Tonicwasser mischen und mit frischen Erdbeerspalten garnieren. Wenn Sie kein Fan von Tonicwasser sind, dann probieren Sie den Drink mit gekühlter Limonade.
Was ist Gordon’s Pink?
Kreiert nach einem Gordon’s Originalrezept aus den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts schafft dieser Rosé-Gin die Balance zwischen erfrischendem Gordon’s, der natürlichen Süße von Himbeeren und Erdbeeren sowie säuerlich-herben Johannisbeeren in einem ganz einzigartigen Roséfarbton.
Wie trinkt man Gordons Sicilian Lemon?
DRINK: Ein Gin & Tonic mit Fever Tree Indian Tonic oder Thomas Henry Tonic Water ist die eindeutige Drink-Wahl. Nicht nachdenken, nicht abmessen, einfach aus dem Handgelenk nach Geschmack ins Glas gießen. Als Garnitur nehmt Ihr ausnahmsweise keine Zeste sondern eine richtig große Scheibe saftiger Zitrone.
Was mischt man zu Gin?
Gin trinken – so geht’s Die allermeisten mögend die Spirituose mit Tonic Water. Auch lässt sich der Alkohol mit Ginger Beer auffüllen. Zudem sind verschiedene Cocktail-Variationen empfehlenswert für Sie, wenn Ihnen der pure Gin zu stark ist – so zum Beispiel ein Martini oder ein Gin-Fizz.
Wie schmeckt Pink Gin?
Beim ersten Schmecken kommt eine kräftige Süße, die an Erdbeerlimes erinnert. Es folgt, wenn auch mit Verzögrung, eine leichte Zitrussäure und Wacholder. Im Urlaub darf es, wie gesagt, auch mal süßer sein. Nur für zu Hause ist der Pink Gin wohl eher etwas für echte Naschkatzen.
Welches Tonic Water zu Gordons Gin?
Empfohlene Trinkweise. Der Gordon’s Gin sollte kühl mit einem Mischgetränk getrunken werden. Sehr bekannt ist der Gin in Kombination mit Tonic Water als klassischer Gin Tonic. Klassische Indian Tonic Water wie ein Thomas Henry, Goldberg oder Schweppes sind passende Partner.
Wie viel Prozent hat Gordons Gin?
Gordon’s wurde ursprünglich bis 1992 in der Alkoholstärke 40 Volumenprozent hergestellt. In diesem Jahr senkte der Eigentümer der heutigen Alexander Gordon & Co. und damit Inhaber der Marke Gordon’s, die Diageo plc, den Alkoholgehalt für Großbritannien auf 37,5 %.
Kann man Gin mit Bitter Lemon mischen?
Gin Tonic ist das wohl bekannteste Gin Mixgetränk und der absolute Klassiker den jeder kennt. Ich kann euch sagen, man kann Gin auch mit Bitter Lemon trinken und auch das schmeckt richtig lecker und erfrischend!
Was isst man am besten zu Gin?
Der Snack-Klassiker Nüsse geht immer, auch bei Gin. Wer lieber etwas Süßes mag, kann Schokolade zum Gin Tonic servieren. Auch eine gute Idee: Obst! Nicht nur im Drink, sondern auch zum Wegnaschen in einer Schale oder im Dessert sind Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren oder Cranberries ein perfektes Match beim Foodpairing.
Soll man Gin kühlen?
Grundsätzlich gilt, Gin sollte kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Am besten wäre daher ein dunkel stehendes Regal an einem Ort mit kühler Raumtemperatur, wie z.B. ein Keller. 8 von 10 Gin-Trinker machen den gleichen Fehler – Sie lagern Gin im Kühlschrank oder sogar im Eisfach.