Warum Lautsprecher einmessen?
Das Einmess-System gleicht die Abweichung von einer gleichmäßigen Energieverteilung durch Equalizer aus und macht so den Sound homogen. Vor allem bei Raummoden sind sehr starke Amplitudenanpassungen im Equalizer notwendig.
Wie sollte man Lautsprecher aufstellen?
Die beiden Lautsprecher und der Hörbereich sollten idealerweise das sogenannte Stereo-Dreieck bilden. Bei diesem ist der Abstand zwischen den beiden Boxen genauso groß wie der zwischen dem Hörer und den beiden Lautsprechern (die also ein gleichschenkliges Dreieck ergäben, wenn man sich Verbindungslinien dazudächte).
Was misst Audyssey?
Wie schon geschrieben: Audyssey misst auf einen Referenzpegel ein. Ist der Lautsprecher bei gegebenem Ausgangssignal lauter als der Referenzpegel (z.B., weil er einen hohen Wirkungsgrad hat), wird runtergeregelt.
Was ist ein einmesssystem?
Einmess-Systeme bestehen aus einem Messmikrofon und einer Software mit integriertem Testprogramm. Die von den Lautsprechern wiedergegebenen Testtöne umfassen den gesamten relevanten Frequenzbereich. Die Software wertet die Klangeigenschaften über das Mikrofon aus. Ein vielfach bewährtes System ist MultEQ von Audyssey.
Wo sollten Lautsprecher stehen?
Um die bestmögliche Bühnenabbildung zu bekommen, sollten die beiden Lautsprecher gleich weit von deinem Hörplatz entfernt und im selben Winkel auf ihn ausgerichtet sein. Idealerweise bilden die Lautsprecher mit deinem Hörplatz so ein gleichseitiges Dreieck.
Wie funktioniert Audyssey?
Audyssey wird von einem unabhängigen Anbieter entwickelt und regelmäßig aktualisiert, die Hersteller der AV-Receiver können dieses Einmess-System in Ihre Receiver implementieren, ohne selbst ein Einmessystem entwickeln zu müssen. Audyssey kommt z.B. bei Denon, Marantz und Onkyo zum Einsatz.
Was macht Audyssey XT32 genau?
Audyssey MultEQ-XT 32 MultEQ XT32 ist Audysseys genauestes Raum-Einmess-System mit mehr als 10.000 einzelnen Kontrollpunkten im Frequenzbereich. So werden selbste feinste Ausprägungen der Raumakkustik erkannt und korrigiert. Der hochauflösende Filter wird auf alle Lautsprecher inklusive des Subwoofers angewandt.
Wie funktioniert YPAO?
Bei Einsatz der Funktion Yamaha Parametric room Acoustic Optimizer (YPAO) misst das Gerät die Abstände der angeschlossenen Lautsprecher von Ihrer Hörposition / Ihren Hörpositionen und optimiert dann automatisch die Lautsprechereinstellungen, wie Lautstärkebalance und akustische Parameter, passend zu Ihrem Raum.