Was bedeutet Network Address Translation?
Network Address Translation (NAT) ermöglicht es, die Ziel- oder Quell-IP-Adressen eines Datenpakets durch eine andere Adresse zu ersetzen. NAT wird häufig verwendet, um aufgrund der Knappheit öffentlicher IP-Adressen mit privaten IP-Adressen im Internet zu kommunizieren.
Was Istnat?
NAT bezeichnet das Übersetzen von Netzwerkadressen (Network Address Translation) und ist eines der wichtigsten Verfahren, wenn es um die Verbindung eines lokalen Netzwerks mit dem Internet geht.
Was versteht man unter NAT?
NAT steht für Network Address Translation, zu Deutsch Netzwerkadressübersetzung. Dabei wird eine IP-Adresse in eine andere IP-Adresse verwandelt. Meist benötigen dies Unternehmen, die aus Sicherheitsgründen eine IP-Adresse intern verwenden und andere außerhalb des eigenen Netzwerks.
Warum verwendet man NAT?
NAT (genauer SNAT) ermöglicht unter anderem die gleichzeitige Verwendung einer öffentlichen Adresse (vgl. private IP-Adressen) durch mehrere Hosts. Üblicherweise übernimmt der Router im Netzwerk die SNAT, der die Verbindung zum Internet herstellt (daher ist in der Regel dieser Router das Default-Gateway eines Hosts).
Wie funktioniert Dnat?
DNAT – Destination Network Address Translation (Port-Forwarding) NAT setzt dynamisch eine öffentliche IP-Adresse auf mehrere private IP-Adressen um. Jede ausgehende Verbindung wird mit IP-Adresse und Portnummer festgehalten. Anhand der Portnummer kann NAT eingehende Datenpakete einer lokalen Station zuordnen.
Was macht Dnat?
Wie funktioniert eine NAT Tabelle?
NAT setzt dynamisch eine öffentliche IP-Adresse auf mehrere private IP-Adressen um. Jede ausgehende Verbindung wird mit IP-Adresse und Portnummer festgehalten. Anhand der Portnummer kann NAT eingehende Datenpakete einer lokalen Station zuordnen. Diese Zuordnung ist allerdings nur für kurze Zeit gültig.
Wie funktioniert NAT Pat?
Was bedeutet offener NAT-Typ?
NAT-Typ 1 entspricht offen, NAT-Typ 2 ist moderat und Typ 3 heißt auf der XBOX strikt. NAT-Typ 1/offen bedeutet, dass die Konsole direkt über ein Modem mit dem Internet verbunden ist. Das ist einerseits die unsicherste Variante, da es so keine Firewall gibt.