Was ist der Pokestop?
Während ihr herumlauft und gelegentlich auf euer Handy schielt – Augen auf im Straßenverkehr – seht ihr in Pokémon Go häufig ein blaues, sich drehendes Rauten-Symbol. Dies ist ein Pokestop.
Wie funktioniert AR Kartierung Pokémon GO?
Bestimmte PokéStops und Arenen haben den Zusatz „AR-Kartierung“. Dieser gibt an, dass du eine AR-Kartierungsaufgabe erhältst, wenn du die Fotoscheibe drehst. Genau wie bei Feldforschungen kannst du eine AR-Kartierungsaufgabe pro PokéStop und Tag erhalten.
Warum kann ich keinen PokeStop einreichen?
Wieso ist die Funktion down? Niantic erklärt es in ihrem Tweet damit, dass es einen Fehler bei der Foto-Funktion gibt. Diese ist natürlich notwendig, wenn man einen Stop einreichen möchte. Aufgrund dessen hat man die Funktion vorübergehend abgeschaltet.
Wie lange dauert es bis ein Pokestop genehmigt ist?
Wie lange dauert eine Einreichung? Nachdem ihr den PokéStop vorgeschlagen habt, kann es einige Wochen bis Monate dauern, bis die Community den Punkt verifiziert habt, Ihr bekommt aber eine Mail, wenn es so weit ist.
Wann kann man wieder Pokestops einreichen?
Bisher konnte man die Vorschläge erst einreichen, wenn man als Trainer Stufe 40 erreicht hat. Diese Voraussetzung reduzierte das Team von Niantic nun. Ab jetzt könnt ihr Stop-Vorschläge einreichen, wenn ihr Level 38 erreicht habt.
Was bringt Pokestop scannen?
Mit dem optionalen Feature PokéStops-Scan können qualifizierte Pokémon GO-Trainer Bildreihen von PokéStops oder Arenen machen und diese mitsamt Informationen wie dem Datum und dem Ort, an dem diese aufgenommen wurden, wie das Gerät währenddessen bewegt wurde und allgemeinen Daten zum Gerät an Niantic senden.
Wie komme ich in die Einstellungen von Pokémon GO?
Öffne die Pokémon GO-App. Tippe in der Kartenansicht auf das Hauptmenü. Tippe oben rechts auf Einstellungen.
Was ist Ar+ Pokémon GO?
Mit dem AR+-Modus in Pokémon GO kommst du Pokémon, die ursprünglich in der Kanto-, Johto- und Hoenn-Region entdeckt wurden, jetzt ganz nah! Für den AR+-Modus von Pokémon GO musst du ARCore aus dem Google Play Store herunterladen. Dafür solltest du zunächst überprüfen, ob dein Gerät unterstützt wird.