Welcher Pickup ist der sparsamste?
Mit 150 PS bleibt der Hilux der Sparsamste im Vergleich. Der Toyota Hilux verfügt über vielfältigste Assistenzsysteme, ein äusserst komfortables, modernes Interieur und ein auf den professionellen Einsatz abgestimmtes Individualisierungsprogramm.
Welche Marke ist der beste Pickup?
Die besten Pick-ups
- Ford Ranger [12] Gut. 2,1. 29 Tests.
- Nissan Navara [05] Befriedigend. 2,9. 37 Tests.
- VW Amarok [16] Befriedigend. 2,7. 15 Tests.
- Toyota Hilux [05] Befriedigend. 2,7. 30 Tests.
- Isuzu D-Max [12] Gut. 2,3. 17 Tests.
- Nissan Navara [15] Gut. 2,5.
- Mitsubishi L200 [15] Befriedigend. 2,6.
- Ford Ranger [16] Befriedigend. 3,2.
Welcher Pickup fürs Gelände?
Im Gelände taten sich vor allem Toyota Hilux, Nissan Navara und Mitsubishi L200 hervor. Liegt der Schwerpunkt auf Offroad-Fahrten, sind diese Modelle daher auch die beste Wahl.
Was ist der billigste Pickup?
In unserer Pickup-Serie stellen wir die meistverkauften Pickups in Deutschland vor (hier zur Gesamtübersicht). Vom Vorgängermodell des D-Max konnte Isuzu seit 2006 in Deutschland mit 212 Standorten immerhin rund 4.000 Einheiten verkaufen.
Was verbraucht ein Pickup?
So arbeiten unter den meisten Pick-ups noch immer riesige Achtzylinder-Benziner, teils mit Hubräumen von mehr als sechs Litern. Verbrauch im entspannten Highway-Modus: 23 Meilen pro Gallone, das bedeutet 10,3 l/100 km.
Wie lang ist die Ladefläche beim Amarok?
1.222 mm
Genau 1.222 mm misst die Ladefläche des Amarok zwischen den Radkästen. Das ist einmalig in dieser Fahrzeugklasse und ermöglicht das Querladen von Europaletten. Bei Bedarf kann die mit bis zu 200 kg belastbare Ladeklappe als Verlängerung des Laderaums genutzt werden.
Wie lang ist die Ladefläche beim Ford Ranger?
1.450 mm
Die Ladefläche hat eine Länge von 1.450 mm, eine Breite von 1.425 mm und eine Höhe von 500 mm. Als maximales Transportvolumen wurden mehr als 1.000 Liter ermittelt. Selbst zwischen den Radhäusern verbleibt eine Breite von 1.125 mm.
Was ist der günstigste pickup?