Was ist eine CAT Testung?

Was ist eine CAT Testung?

Im Rahmen des CAT-Tests werden Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen gestellt. Hierzu gehören zum Beispiel technisches Wissen, deutsche Rechtschreibung, mathematisches Verständnis, logisches Denken, Erinnerungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit. Der Test wird ausschließlich am PC durchgeführt.

Wie lange dauert der CAT Test bei der Bundeswehr?

3, 5 Stunden
Der computergestützte Einstellungstest der Bundeswehr wird auch „CAT-Test“ genannt, das steht für „Computer-Assistierte-Testung“. Der Einstellungstest besteht aus verschiedenen Aufgabenbereichen und dauert ungefähr 2,5 bis 3, 5 Stunden – das kommt ganz darauf an, für welche Laufbahn man sich bewirbt.

Ist der CAT Test schwer?

Bei dieser Art von Test werden pro Modul Noten von 1-7 vergeben und man ist nicht raus wenn man einen Teil verhaut. Aber der CAT Mathetest ist wirklich nicht sonderlich schwer (bisschen +,-,*,/, ein paar Prozentrechenaufgaben und Volumen von Körpern ausrechen (Formeln werden vorgegeben man muss nur einsetzen!))

Wie viele Punkte braucht man beim Test der Bundeswehr?

Bundeswehr Einstellungstest Online-Trainings-Center (2021) Für die Mindestleistung gibt es 100 Basispunkte. Je besser Du Dich geschlagen hast, desto höher ist die Punktzahl.

Was ist ein Auswahlverfahren Bundeswehr?

Das Bundeswehr-Auswahlverfahren dauert zwei bis drei Tage und findet an einem von bundesweit acht Karrierecentern statt. Der PC-gestützte Einstellungstest der Bundeswehr ist auch bekannt als CAT (Computer-Assistiertes Testen). Welche Aufgaben genau vorkommen, hängt ab von der angepeilten Laufbahn und Verwendung.

Was muss man alles für einen Einstellungstest wissen Bundeswehr?

Bundeswehr Einstellungstest Themen: Was muss man wissen?

  • Allgemeinwissen.
  • Fachwissen zur Bundeswehr.
  • Sprachliche Fähigkeiten/Ausdrucksfähigkeit.
  • Mathematische Fähigkeiten.
  • Logik- und Denkvermögen.
  • Textverständnis.
  • Grammatik.

Wie lang dauert die Bewerbung bei der Bundeswehr?

Bundeswehr Bewerbung Antwort Daher kann eine Antwort schon mal länger auf sich warten lassen. Für gewöhnlich sollte aber eine Rückmeldung nicht länger als ein bis zwei Monate dauern. Wundere dich also nicht, warum du nach drei bis vier Wochen immer noch keine Antwort von der Bundeswehr im Postfach hast.

Was ist ein militärisches Auswahlverfahren?

Auswahlverfahren Offiziere Das Auswahlverfahren umfasst alle Aufgabenstellungen aus den Verfahren für Militärische Laufbahnen und ergänzende Prüfungen für Führungskräfte.

Was muss ich alles für den Einstellungstest bei der Bundeswehr wissen?

Wann ist das Auswahlverfahren der Bundeswehr?

Für den freiwilligen Wehrdienst und einen Einstieg in die Laufbahn der Mannschaften, der Feldwebel und der Unteroffiziere kannst Du Dich das ganze Jahr über bewerben. Hier gibt es keine festen Termine. Willst Du hingegen Offizier werden, muss Deine vollständige Bewerbung spätestens zum 1. März eines Jahres vorliegen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben