FAQ

Warum Rastert man?

Warum Rastert man?

Anders als am Bildschirm oder in der Fotografie können beim Offsetdruck Helligkeitsunterschiede auf dem Papier nicht direkt wiedergegeben werden. Ordnet man diese in einer regelmäßigen Gitterstruktur an, spricht man von einem Raster, einem sogenannten „amplitudenmodulierten Raster“ (=AM Raster). …

Warum Rasterwinkelung?

Beim mehrfarbigen Druck werden mehrere Farben (z.B. CMYK) übereinandergedruckt und die Rasterpunkte jeder Farbe erhalten eine bestimmte Rasterwinkelung. Die Rasterwinkel werden so gewählt, dass eine unerwünschte Moiré-Bildung vermieden wird.

Was bedeutet gerastert?

1) aufteilen, auflösen, stückeln, teilen, zerlegen, zerteilen. 2) katalogisieren.

Welche Rolle spielt die Bildauflösung beim FM Raster?

Je feiner ein Raster ist, desto mehr Auflösung müssen die Druckdaten, also zum Beispiel Fotografie haben. Denn nur wenn Feinheit des Rasters und die entsprechend hohe Auflösung der Bilddaten korrelieren, wird auch das Druckergebnis besser.

Was ist eine Rasterwinkelung?

Rasterwinkelung, E screen angel, bei einem amplitudenmodulierten Rasterbild der Winkel gegenüber der Senkrechten, unter dem die Rasterelemente angeordnet sind. Bei einfarbigen Bildern wird eine Rasterwinkelung von 45° bevorzugt, da bei dieser die Rasterelemente vom Auge am wenigsten wahrgenommen werden.

Was bedeutet Punktraster?

Raster, ein auf einer Fläche verteiltes regelmäßiges Muster (zum Beispiel Punktraster oder Strichraster), gekennzeichnet durch Grauwert und Punktdicke. Rasterung, ein regelmäßiges Punktmuster in der Optoelektronik und Datenverarbeitung.

Was ist eine rasterfläche?

Raster, ein auf einer Fläche verteiltes regelmäßiges Muster (zum Beispiel Punktraster oder Strichraster), gekennzeichnet durch Grauwert und Punktdicke.

Was versteht man unter rasterzelle?

Die Rasterzelle ist ein Quadrat, dessen Seitenlänge der Rasterkonstanten entspricht. Ein Rastepunkt kann nie- mals eine größere Fläche als die Rasterzelle haben.

Wie funktioniert ein streustrahlenraster?

Ein Streustrahlenraster ist eine Vorrichtung in der Röntgentechnik, die vor dem Bildempfänger (Bildschirm, Detektor oder Film) angebracht ist und den Einfall von Streustrahlung auf diesem reduziert. Dadurch wird der Kontrast des Röntgenbildes erhöht.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben