Wie verlegt man eine Teichfolie?

Wie verlegt man eine Teichfolie?

Füllen Sie den Teich zu rund einem Drittel mit Wasser, um die Folie zu beschweren und legen Sie auf eventuell vorhandene Terrassenstufen Kiesel. Das drückt die Folie tiefer in den Teich. Mindestens einen Tag lang so stehen lassen. Die Folienränder müssen beschwert sein.

Wie Teichfolie faltenfrei verlegen?

die Temperatur sollte möglichst sommerlich sein (hier ist die Erklärung) verlegen Sie die Folie möglichst immer auf einem Sandbett. setzen Sie ein Teichvlies unterhalb der Folie ein, das schützt die Folie noch zusätzlich.

Was kostet es Teichfolie verlegen zu lassen?

Teichfolie verlegen lassen – ganz einfach mit Aquatop Die Verlegung von PVC oder EPDM Folienkostet inkl. Schienen, Geovlies, Durchbrüche und ähnliches ca. 55,- Euro pro m². Dieser Preis kann je nach Form und Anzahl der Durchbrüche abweichen.

Bei welcher Temperatur Teichfolie verlegen?

Teichfolie lässt sich bereits bei geringen Temperaturen gut verlegen. Ab 15 Grad Außentemperatur und am besten bei Sonne, lässt sich Folie sehr einfach verlegen.

Was kommt auf die Teichfolie?

Manchmal genügt es, einfach Steine auf die Folie zu legen. Das können Stein- oder Gehwegplatten sein oder auch grobe Feldsteine. Das Abrutschen der Teichfolie verhindern Sie so auf jeden Fall, aber wenn Pflanzen dicht am Ufer wachsen, dann genügt diese Konstruktion nicht.

Wie stark muss eine Teichfolie sein?

Mit zunehmender Teichtiefe muss die Teichfolie mehr aushalten. Wir empfehlen daher folgende Stärken: Teichtiefe bis 1,00 m: PVC-Folie 0,5 mm Stärke. Teichtiefe bis 1,50 m: PVC-Folie 1,0 mm Stärke.

Was kommt unter Teichfolie?

Vliesmatten als Unterlage zum Schutz von Teichfolie im Teichbau. Damit die Teichfolien auch lange dicht und unbeschädigt bleiben, ist es sehr wichtig, ein Schutzvlies als Unterlage unter der Folie zu verlegen. Diese Vliesmatten sind optimal gegen Wurzeln und spitze Steine zum Schutz der Folie geeignet.

Was hält Teichfolie aus?

Die Lebensdauer von PVC-Teichfolien wird mit etwa 20 bis 25 Jahren angegeben, die von EPDM-Folien mit 30 Jahre, während PE-Folie kaum mehr als 20 Jahre halten. Und die UV-Beständigkeit bezieht sich auf lediglich 3000 Stunden, in denen die Folien dem Sonnenlicht ausgesetzt wurden.

Was kostet Teichfolie pro Quadratmeter?

Beim reinen Verlegen von Folien erhält man viele Angebote im Bereich von 10 – 20 EUR pro m².

Kann man Teichfolie schweißen?

Geschweißt werden können nur PVC-Folien, für andere Folienarten ist ein Verschweißen nicht möglich. Für eine saubere und dichte Verbindung werden Sie mit sogenannten Quellschweißmitteln arbeiten müssen.

Was kommt unter die Teichfolie?

Wie stark soll die Teichfolie sein?

Wenn es sich beim Teichbau um ein größeres Projekt wie einen Schwimmteich handelt, nehmen Sie eine zwei Millimeter dicke Folie. Bei Teichfolien aus EPDM sind Stärken von 1 bis 1,5 Millimeter üblich. Für Gartenteiche nehmen Sie die dünnere Folie, für Schwimmteiche und sehr große Anlagen die dickere.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben