Wer bezahlt das SozialTicket?

Wer bezahlt das SozialTicket?

Empfänger von Sozialhilfe (SGB XII) Empfänger von Wohngeld. Leistungsberechtigt nach SGB VIII. Leistungsberechtigt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.

Wie teuer ist das Sozialticket Duisburg?

29,90 Euro
Gegen Vorlage des Berechtigtenausweises können Anspruchsberechtigte dann das Sozialticket zu einem ermäßigten Preis von 29,90 Euro (Preisstufe A) bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) beziehen.

Welche Vergünstigungen gibt es für Hartz 4 Empfänger?

Vergünstigungen für Hartz-4-Empfänger

  • Befreiung von den Rundfunkgebühren.
  • Nur in manchen Städten: Kostenfreie oder reduzierte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (Sozialticket)
  • Vielerorts können vergünstitge Mitgliedschaften in Sportvereinen oder reduzierte Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen erworben werden.

Was kostet ein SozialTicket in Hagen?

Seit 1.1

Was kostet ein SozialTicket in Herne?

30,90 Euro
Das SozialTicket kostet 30,90 Euro im Monat.

Was kostet ein SozialTicket in Krefeld?

Alternativ kann auch ein 2-Waben-Tarif gewählt werden, der ein Gebiet aus Krefeld mit einem Ge- biet einer benachbarten Stadt verbindet (dadurch aber keine Gültigkeit mehr für das gesamte Stadt- gebiet Krefeld). Der Monatliche Preis der Wertmarke beträgt zur Zeit 29,90 EUR.

Wo bekomme ich ein sozialticket Duisburg?

meinTicket (Sozialticket) Für den Kauf dieses Fahrausweises benötigen Sie eine Berechtigungskarte. Diese können Sie unkompliziert bei unserem Servicecenter unter der Rufnummer 0203 302 1910 telefonisch beantragen. Die Berechtigungskarte wird Ihnen dann mit der Post nach Hause geschickt.

Wo bekomme ich ein sozialticket Bochum?

Wo kann ich das Sozialticket für Bochum kaufen? Bedürftige können das Ticket an allen Ticketautomaten und Kundencentern des öffentlichen Nahverkehrs in Bochum erwerben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben