Wie bekomme ich eine Besuchserlaubnis?
Ist Ihre Angehörige oder Ihr Angehöriger in Untersuchungshaft, muss eine Besuchserlaubnis vom Staatsanwalt eingeholt werden. Diese bekommen Sie in der jeweiligen Abteilung/Kanzlei der zuständigen Staatsanwaltschaft.
Wie lange dauert es bis man eine Besuchserlaubnis bekommt?
Man sollte sich auch auf längere Postlaufzeiten einstellen. Ein Brief ist oft wochenlang unterwegs. Die Portokosten hat der Inhaftierte zu tragen. Nur in Ausnahmefällen wird dem U-Häftling eine Telefonerlaubnis erteilt.
Was darf man in der Uhaft?
Für eine Untersuchungshaft müssen Haftgründe und ein dringender Tatverdacht vorliegen. Untersuchungshaft wird richterlich angeordnet und darf bestimmte zeitliche Grenzen nicht überschreiten. Während der Untersuchungshaft sind Briefe und Besuche erlaubt. Nur in Ausnahmefällen sind diese untersagt.
Was ist eine Dauerbesuchserlaubnis?
In der Regel berechtigt die Besuchserlaubnis zum Besuch des Untersuchungsgefangenen für die Dauer von 30 Minuten, wenn der Richter oder der Staatsanwalt keine längere Besuchserlaubnis bestimmt. Gegen die Ablehnung eines Besuchsantrages kann sowohl der Inhaftierte als auch die Person, die ihn besuchen will, gem.
Was ist ein Sprechschein?
Wollen die Angehörigen einen Strafverteidiger beauftragen, müssen sie einen Besuchsantrag für den Verteidiger ausfüllen. Damit kann der Verteidiger bei der zuständigen Staatsanwaltschaft einen Sprechschein für ein unbeaufsichtigtes Einzelgespräch beantragen und die Sache mit dem Untersuchungsgefangenen besprechen.
Was darf ich in den Knast schicken?
Paketverkehr (Strafgefangene) Vom Empfang ausgeschlossen sind Pakete, die Nahrungs- und Genussmittel enthalten sowie Pakete, die geeignet sind, die Sicherheit und Ordnung der Anstalt zu gefährden. Aus Sicherheitsgründen muss jedes eingehende Paket im Beisein des Gefangenen geöffnet und der Inhalt kontrolliert werden.