Soll man Lavendel im Winter abdecken?
Eine komplette Abdeckung der Pflanze zur Überwinterung sollten Sie vor allem bei jungen Pflanzen und bei Temperaturen unter – 10 Grad Celsius nutzen. Hierbei wird der Lavendel nicht nur vor Kälte isoliert, sondern auch vor Schnee und Regen und daraus resultierender Staunässe geschützt.
Wie Überwintere Ich Lavendel auf dem Balkon?
stellen Sie die Pflanzen im Blumentopf an einen hellen Platz. die Temperatur sollte zwischen 5°C bis 15°C liegen. zu hohe Temperaturen sollten vermieden werden, da der Schopflavendel sonst schnell austrocknet. am besten eignen sich Wintergärten oder unbeheizte Räume zum Überwintern.
Kann Lavendel Frost ab?
Winterharte Pflanzen vertragen Frost grundsätzlich, aber nicht unbedingt bis zu jeder Temperatur. Grundsätzlich ist nicht jeder Lavendel winterhart. Während Echter Lavendel grundsätzlich problemlos im Beet überwintern kann, sind Sorten wie Schopf- und Speiklavendel problematischer.
Wie behandelt man Lavendel im Herbst?
Befolgen Sie beim Lavendelschnitt die sogenannte „Ein-Drittel–Zwei-Drittel-Regel“: Schneiden Sie nach der Blüte mit einer Heckenschere alle Triebe um etwa ein Drittel zurück, sodass alle verwelkten Blütenstände entfernt werden, die beblätterten Zweigabschnitte aber weitgehend erhalten bleiben.
Kann man Lavendel im Topf überwintern?
Ein trockener und vor Ostwinden geschützter Standort ist unerlässlich, will man Lavendel im Topf überwintern. Am besten steht er nach dem Einpacken dicht an der Hauswand, wo er vor Regen geschützt ist, und wird von Zeit zu Zeit etwas gegossen, damit der Wurzelballen nicht völlig austrocknet.
Kann Lavendel im Blumenkasten überwintern?
Lavendel im Topf überwintern Stellen Sie den Kübel als Schutz vor Bodenfrost nie direkt auf den Boden. Bei starkem Frost müssen die Pflanzen mitsamt Töpfe mit Strohmatten oder Jutesäcken ummantelt werden.
Wie viel Grad minus verträgt Lavendel?
15
Lavendel überwintern auf dem Balkon Steht Ihr Lavendel in Töpfen oder Kübeln auf dem Balkon, so kommt es hier ebenfalls auf die Sorte an, ob die Pflanze winterhart ist oder nicht. Am besten geeignet ist der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia). Er hält Temperaturen von bis zu Minus 15 Grad aus.