Welcher Dünger für Rispenhortensien?
Eher nährstoffarme Böden mit Kompost verbessern. Die junge Rispenhortensie nach dem Pflanzen und in den Folgemonaten regelmäßig gießen. Damit das Wasser nicht so schnell verdunstet, am besten rund um die Pflanze Mulch verteilen. Darunter kommt ein wenig organischer Dünger wie Hornspäne.
Wann düngt man Rispenhortensien?
Rispenhortensie richtig düngen Während die Gabe von Naturdünger sich von März bis September im Rhythmus von 2 Wochen erstreckt, genügt für Langzeitdünger, wie Substral Osmocot Rhododendron- und Hortensiendünger, eine einzige Dosis im März.
Kann man Rispenhortensien mit Kaffeesatz Düngen?
Kaffeesatz wird als Naturdünger oft unterschätzt, denn er enthält – für ein rein pflanzliches Ausgangsprodukt – vergleichsweise viel Stickstoff. Kaffeesatz eignet sich am besten zum Düngen von Pflanzen, die sauren, humosen Boden lieben. Dazu gehören zum Beispiel Hortensien, Rhododendren und Heidelbeeren.
Welche Sorten Rispenhortensien gibt es?
Lesen Sie auch
Sorte | Blütenfarbe | Blütenform |
---|---|---|
Praecox | gelblich-weiß bis rosa | kegelförmig, kurze Rispen |
Pinky Winky | weiß-limone bis rötlich | kegelförmig, dicke Rispen |
Silver Dollar | grünweiß bis zartrosa | sehr breite Rispen, kegelförmig |
Tardiva | cremeweiß bis rosa | kegelförmig, locker |
Für welche Pflanzen ist Kaffee ein guter Dünger?
Zu den Zierpflanzen zählen beispielsweise Hortensien, Rhododendren und Kamelien. Kaffeesatz-Dünger eignet sich auch für Nutzpflanzen wie Gurke, Tomate, Zucchini oder Heidelbeeren und Erdbeeren. Der im Kaffeesatz enthaltene Stickstoff sorgt für starkes Blattwachstum, Phosphor regt Blütenbildung und Fruchtreife an.
Was kann man zu Rispenhortensien Pflanzen?
Wer es etwas ruhiger mag, der pflanzt Buchs oder Eibe zur Hortensie im Beet. Ideale Pflanzpartner sind für die Rispenhortensie außerdem Sonnenhut und Indianernessel. Schlicht und elegant kommt das überhängende Japangras daher und macht neben der Rispenhortensie eine sehr gute Figur.