Kann Hitze müde machen?
Bei hohen Temperaturen fühlen wir uns oft schlapp und müde. Kein Wunder, denn Hitze ist eine Extrem-Situation für unseren Körper. Deswegen reagiert er auch dementsprechend. Wenn es heiß ist, fühlen sich viele Menschen erschöpft und sind unkonzentriert.
Was tun gegen Müdigkeit bei Hitze?
Wenn der Körper schlappmacht: So bekämpfen Sie Müdigkeit bei Hitze
- Bei Hitze wird schnell jede Bewegung zum Kraftakt.
- Doch Bewegung ist genau das, was den Kreislauf wieder ankurbelt – jedoch nicht in der prallen Mittagssonne.
- Auch ausreichend Flüssigkeit hilft dabei, die Hitzeschlappheit zu besiegen.
Warum Kreislaufprobleme bei Hitze?
Um bei Hitze Körperwärme abzugeben, weiten sich unsere Blutgefäße. Dadurch sinkt der Blutdruck und das Blut zirkuliert schlechter. Die Folgen: Unser Körper erhält weniger Sauerstoff und der Kreislauf wird schwächer. Dies führt zu Kopfschmerzen, schweren Beinen, Übelkeit oder Schwindel.
Was tun gegen Schlappheit im Sommer?
Doch auch im Sommer macht die Müdigkeit vielen zu schaffen. Bewegung ist jedoch wichtig, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Allerdings solltest du deine Spaziergänge und Sporteinheiten möglichst auf die Morgen- und Abendstunden verschieben, damit dein Körper in der prallen Mittagssonne nicht schlapp macht.
Warum macht mich Hitze so aggressiv?
Laut den US-amerikanischen Wissenschaftlern Paul A. Bell und Robert A. Baron könnten Faktoren, die sich bei Hitze verändern, dafür sorgen, dass das sympathische Nervensystem in Alarmstimmung versetzt wird – das gehe mit einem erhöhten Herzschlag und einem steigenden Testosteronwert einher.
Was tun bei Kreislaufbeschwerden bei Hitze?
Den Kreislauf in Schwung bringen
- Viel trinken, Alkohol nur in Maßen.
- Nach dem Liegen langsam aufstehen.
- Morgendliche Wechselduschen.
- Starke körperliche Anstrengung meiden.
- Mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilen.
- Starke Hitze und UV-Strahlen meiden.