Wie funktioniert Elektrochirurgie?
Als Elektrotomie wird das Schneiden des Gewebes (statt Schneiden mit Skalpell) in der HF-Chirurgie bezeichnet. Beim Schneiden wird das HF-Chirurgiegerät mit Nadel oder schmalem Blatt im monopolaren Modus betrieben. Neuerdings kommen zum Schneiden auch bipolare Scheren sehr erfolgreich zur Anwendung.
Was ist ein Elektroskalpell?
Chirurgen verwenden nicht nur scharfe Klingen, häufig schneiden sie auch mit dem Elektroskalpell. Das ist im Grund eine Elektrode, über die hochfrequenter Wechselstrom fließt. Der erhitzt das Gewebe, durchtrennt es dabei und verschließt gleichzeitig noch kleine Blutgefäße.
Was ist ein HF Chirurgiegerät?
HF-Geräte, auch Hochfrequenzchirurgie-Geräte oder Elektrochirurgie-Geräte, nutzen die Wirkung, die hochfrequenter Wechselstrom auf das Gewebe hat.
Wie funktioniert ein HF Gerät?
Wie funktioniert ein Hochfrequenzstab? Kommen die Elektroden des HF-Geräts mit dem Gesicht in Berührung, werden sanfte Stromstöße direkt in die Haut entladen. Nicht erschrecken: Die Funkenentladung ist sichtbar und gleicht einem Mini-Blitz.
Wie funktioniert ein elektrisches Skalpell?
Ein elektrisches Skalpell ist ein Gerät, das während eines chirurgischen Eingriffs mit hochfrequenten (HF) elektrischen Strömen Gewebe schneidet oder kauterisiert. Der Vorgang nennt sich Elektrochirurgie. Es besteht aus einem elektrochirurgischen Generator, der elektrische Energie in HF-Strom umwandelt.
Wie funktioniert ein Kauter?
Bei der Kauterisation (von lateinisch cauterisatio: Brennen mit dem Brenneisen oder einem Ätzmittel) oder Kauterisierung wird Gewebe durch den Kauter oder chemische Mittel (Ätzmittel) zerstört. Dadurch kann z. B. eine Blutung gestoppt oder eine gutartige Wucherung entfernt werden.
Wie funktioniert Kauter?
Was bedeutet elektrokoagulation?
Die Elektrokoagulation ist ein chirurgisches Verfahren zur Zerstörung von Gewebe mittels Strom.
Was heißt Kautern?
Wie funktioniert der HF-Stab?
Was soll ein Hochfrequenzstab gegen Pickel bewirken? Einmal angeschlossen, führt man den HF-Stab langsam über das Gesicht. An der Spitze der aufgesteckten Elektrode entsteht dann durch feinste Funkenentladungen bzw. Mini-Blitze heilsames Plasma auf der Haut.
Wie funktioniert ein HF-Stab?
Der HF-Stab lädt sich durch Sauerstoff aus der Luft auf, wodurch dann, über mehrere chemische Schritte, aktiver Sauerstoff entsteht. Der Stoffwechsel wird angeregt, die Durchblutung gefördert. Das freigesetzte Ozon bewirkt eine optimale Desinfektion. Antispetische Effekte helfen Bakterien zu beseitigen.