Was bedeutet Gammanagel?
Pertrochantäre Frakturen als hüftgelenksnahe Oberschenkel-Brüche, die nicht den Schenkelhals betreffen, werden mit einem sogenannten Gamma-Nagel versorgt. Der Bruch verläuft hier durch den großen und/oder kleinen „Rollhügel“ (Trochanter major und minor) des Oberschenkelknochens.
Wie lange hält ein Marknagel?
„Wir empfehlen trotzdem die Entfernung des Marknagels, vor allem bei jüngeren Patienten“, so Blauth. „In der Regel werden Schrauben und Nägel nach ein bis zwei Jahren entfernt, unter der Voraussetzung natürlich, dass der Knochen perfekt geheilt ist.
Wann wird ein Marknagel eingesetzt?
Ein Marknagel findet beim chirurgischen Verfahren der Marknagelung Anwendung, die hauptsächlich bei Knochenbrüchen (Frakturen) und Beinverlängerungen eingesetzt wird. Hierbei setzt der Operateur einen Marknagel aus Metall in den Markraum des Knochens ein.
Was ist eine Marknagelosteosynthese?
Als Marknagelosteosynthese bezeichnet man die chirurgische Wiederherstellung der Knochenintegrität (Osteosynthese) nach Schaftfraktur eines großen Röhrenknochens durch einen in den Markraum eingetriebenen Marknagel.
Wird ein Gamma Nagel entfernt?
Der Name kommt von der Form: Die Kombination aus einer Schraube für den Hüftkopf und einem Nagel für den Oberschenkelhals sehen zusammengesetzt aus wie der griechische Buchstabe Gamma. Nach drei Jahren sollten die Metallteile in der Münchner Klinik entfernt werden, was bei dem Oberarm-Nagel nur wenige Minuten dauerte.
Wann muss ein Gamma Nagel entfernt werden?
Wenn sich das Material gelockert oder infiziert hat oder gar durch die Haut nach außen durchbricht, muss es natürlich auf jeden Fall entfernt werden.
Was ist ein verriegelungsnagel?
Ein Verriegelungsnagel ist ein Implantat mit der Möglichkeit zur Querverriegelung in zwei Ebenen, das bei der intramedullären Osteosynthese zu Therapie von Frakturen langer Röhrenknochen eingesetzt wird.
Wann muss ein Gammanagel entfernt werden?