Was heisst Stangeln?
Bedeutungen: [1] österreichisch, veraltet: ohne ausreichende Entschuldigung dem Schulunterricht fernbleiben. Synonyme: [1] schwänzen, stageln.
Was bedeutet Versandeln?
Wortbedeutung/Definition: 1) umgangssprachlich, landschaftlich: eine Beziehung eingehen.
Woher kommt das Wort Stängel?
Begriffsursprung: mittelhochdeutsch stengel, althochdeutsch stengil, zu Stange. Synonyme: 1) Halm, Sprossachse, Stiel.
Wie schreibt man blütenstengel?
Stengel / Stängel
Rechtschreibung bis 1996 | Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 | Heutige Rechtschreibung seit 2004/2006 |
---|---|---|
Stengel | Stängel | Stängel; die Pflanze hatte einen langen Stängel; eine langstängelige Pflanze |
Deklination | Worttrennung | S > |
Was bedeutet verbandelt sein?
ver·ban·deln, Präteritum: ver·ban·del·te, Partizip II: ver·ban·delt. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, landschaftlich: eine Beziehung eingehen. [2] eng verbinden.
Warum gibt es für Stängel eine neue Schreibweise?
Grund: die 1998 eingeführte Rechtschreibreform. Dass auf einmal Regeln, die jahrzehntelang galten, geändert wurden, stieß bei vielen auf Unmut. Stängel war da nicht so sehr das Problem, aber mit Schreibweisen wie „Eis laufen“ statt „eislaufen“ oder „Leid tun“ statt „leidtun“ taten sich nicht nur Schüler schwer.
Welche Artikel hat Stängel?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Stängel | die Stängel |
Genitiv | des Stängels | der Stängel |
Dativ | dem Stängel | den Stängeln |
Akkusativ | den Stängel | die Stängel |
Wie schreibe ich Stängel?
Was ist der Unterschied zwischen Stängel und Stiel?
Im Niederdeutschen ist es gewöhnlich, auch diejenigen Theile, wodurch die Blumen, Blätter und Früchte an dem Stängel oder Stamme befestiget sind, Stängel zu nennen; allein im Hochdeutschen ist diese Bedeutung ungewöhnlich, indem man hier durchgängig das Wort Stiel gebraucht.