Wie erkenne ich Tretlager?
Ein BSA Tretlager kann man außerdem am Text auf den Lagerschalen erkennen. Auf den Lagerschalen steht: 1.37 * 24. Das bedeutet, dass der Durchmesser des Gewindes 1.37 Zoll beträgt und es 24 Umdrehungen pro Zoll hat. Der Durchmesser eines BSA Lagers beträgt zwischen 33.6mm und 33.9mm.
Warum knacken Tretlager?
Knackendes Tretlager Auch Tretlager können aufgrund von mangelnder Schmierung, zu viel Dreck oder Verschleiß knacken. Baue einfach mal die Kurbel aus und prüfe, ob sich das Lager noch drehen lässt. Ist es schwergängig, dann könnte das Geräusch aus dem Tretlager kommen.
Welche Tretlager gibt es?
Je nach Rahmen gibt es verschiedene Typen von Innenlagern, dabei kann man grob unterscheiden nach solchen die eingeschraubt und solchen die eingepresst werden.
- Englisches-Gewinde (BSA)
- Italienisches-Gewinde (ITA)
- BB30 / Pressfit 30.
- Shimano Pressfit.
- SRAM GXP Pressfit.
Wie wechselt man ein Tretlager?
Tretlager ausbauen – Demontage
- Sorge für einen sicheren Stand des Rades.
- Hebe die Kette vorsichtig vom Kettenblatt ab.
- Löse an der linken Kurbel die Inbusschrauben.
- Entferne mit dem Kurbelkappenwerkzeug die Kurbelkappe.
- Hebe mit dem Schraubendreher das Sicherungsplättchen an.
- Ziehe die Kurbel von der Kurbelachse ab.
Kann man Tretlager nachziehen?
Nachziehen geht beim Patronentretlager nicht. Wenns knackt ( oder wackelt) ist es hinüber. Wechseln dauert 15 min . Tretlager kostet 13 Euro bei Amazon oder ggf.
Wie hört sich ein kaputtes Radlager an Fahrrad?
Besonders wenn du zügig die Kurve nimmst, kannst du bei einem defekten Radlager ein Störgeräusch hören. Es klingt wie ein schnelles Klopfen. Je schneller du fährst, umso lauter wird das Klopfen. Um jetzt noch genau zu lokalisieren, um welches Lager es sich handelt, solltest du darauf achten, wann das Geräusch auftritt.
Wie lange sollte ein Tretlager halten?
„zertreten“ – also 3000 bis 5000 km. Billigmaterial kriegt man immer kaputt.