Was macht man mit Reissirup?
Als Brotaufstrich, zum Süßen von Desserts oder Müslis und auch zur Herstellung von Fruchtaufstrichen eignet sich Reissirup hervorragend. Aber auch beim Backen kannst du ihn verwenden und solltest, wie bei allen anderen (zäh)flüssigen Zuckeralternativen, die Flüssigkeitsmenge deiner Backmischung reduzieren.
Was ist besser Zucker oder Reissirup?
Reissirup, der aus Reismehl mit Wasser zu Sirup verkocht wird, ist in der asiatischen Küche schon lange beliebt. Er hat weniger Kalorien als Zucker und enthält Mineralstoffe wie Eisen und Kalzium. Vorteile: Reissirup enthält fast keine Fructose – besonders gut für Menschen mit Fruchtzuckerunverträglichkeit.
Ist Reissirup gesünder als Agavendicksaft?
Agavendicksaft hat durch seinen hohen Fruktoseanteil einen sehr niedrigen GI von 15, was gut für den Blutzuckerspiegel ist. Reissirup weist dagegen mit einem GI von fast 100 einen sehr hohen Wert auf. Der Blutzuckerspiegel steigt hier nach der Aufnahme sehr stark an.
Wie schmeckt Reissirup?
Reissirup ist weniger süß als Honig oder Kristallzucker. Der Reissirup schmeckt leicht nussig und hat eine Karamellnote. Die leicht malzige Note unterscheidet ihn zusätzlich von anderen Zuckerarten und vom Honig. Der Eigenschmack ist aber nicht so intensiv, als dass der feine Reissirup andere Zutaten überdecken würde.
Wie ersetze ich Zucker durch Reissirup?
Da Reissirup eine geringere Süßkraft hat als Haushaltszucker, benötigst du für die gleiche Süße etwa 125 g statt 100 g Zucker. In Sirupform ist der Dattelzucker etwas süßer als Haushaltszucker und kann um etwa 20% reduziert werden. Wenn du Dattelzucker verwendest, kannst du ihn einfach 1:1 ersetzen.
Warum ist Reissirup gesünder als Zucker?
Reissirup bietet für Menschen mit einer Fructoseintoleranz einen klaren Vorteil – er enthält keinerlei Fructose. Aus diesem Grund ist Reissirup eines der einzigen Süßungsmittel, die bei einer bestehenden Fructoseintoleranz verwendet werden können, ohne anschließende Verdauungsbeschwerden hervorzurufen.
Ist Reissirup gut zum Abnehmen?
Dadurch wird die Zuckeraufnahme ins Blut verzögert und das Sättigungsgefühl weitaus nachhaltiger. Dies macht Reissirup zur perfekten Zuckeralternative für Diabetiker, aber auch für diejenigen, die abnehmen wollen.