Was sind Kinaesthetische Analysatoren?

Was sind Kinästhetische Analysatoren?

Der kinästhetische Analysator Dieser bewegungsempfindende Analysator hat seine Rezeptoren (so genannte Propriorezeptoren) in den Muskelspindeln, Sehnen, und Gelenken. Sie geben Auskunft über die Änderung von Längen, Spannungs- und Gelenkveränderungen während der Bewegung.

Was ist Bewegungskoordination?

Unter Bewegungskoordination verstehen die Bewegungs- und die Trainingswissenschaft den Prozess und das Ergebnis des Zusammenwirkens verschiedener Wahrnehmungs-, Steuerungs-, Regelungs- und Motorik-Elemente zu einem geordneten, zielgerichteten Bewegungsablauf.

Was bedeutet Kinästhetisch Sport?

Der Begriff Kinaesthetics kann mit „Kunst/Wissenschaft der Bewegungswahrnehmung“ übersetzt werden. Kinaesthetics basiert auf der Erfahrung und Wahrnehmung der eigenen Bewegung. Es führt zu einer erhöhten Achtsamkeit für die Qualitäten und Unterschiede der eigenen Bewegung in allen alltäglichen Aktivitäten.

Was ist das Regelkreismodell Sport?

Regelkreismodell der Bewegungskoordination. Der Ablauf der Bewegungskoordination wird oft als Regelkreis dargestellt. Die wesentlichsten Teilprozesse solcher Theorien der Bewegungskoordination sind: Die orientierende und motivierende Informationsaufnahme und -aufbereitung durch die Analysatoren.

Was sind die Analysatoren?

Mit Analysatoren sind aber nicht nur die Sinnesorgane gemeint, sondern die gesamte Funktionseinheit zur Aufnahme, Weiterleitung und Verarbeitung eines Sinnesreizes. Der Analysator besteht aus Rezeptor (zur Aufnahme von Informationen), afferenter Nervenbahn bis hin zur Hirnrinde.

Was heist Koordination?

Die Koordination ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Teilbereiche, die wiederum in Beziehungen zueinander stehen können. Das sind zum Beispiel die Orientierungsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit oder Rhythmisierungsfähigkeit.

Was sind Analysatoren im Sport?

Analysatoren dienen bei der Bewegungskoordination zur Erfassung des aktuellen Zustandes der Bewegungsumgebung des Sportlers einerseits, und seiner Körperteile zueinander andererseits. Nur durch diese Wahrnehmungsprozesse können Bewegungen koordiniert werden.

Was ist das Regelkreismodell?

Ein Regelkreis ist ein Modell, das ursprünglich aus der Kybernetik stammt. Es besteht aus einem Regler, der über bestimmte Zielvorstellungen verfügt, sowie einer Regelstrecke, die durch geeignete Informationen gesteuert wird.

Was ist die Afferenzsynthese?

Die Afferenzsynthese bringt alle Reize, die in einem bestimmten Zeitraum in das Nervensystem gelangt sind und physiologische und psychologische Reaktionen ausgelöst haben, zueinander in Beziehung und in Einklang mit den Erfahrungen der Person. …

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben