Was ist die schlüsseldatei bei KeePass?
KeePass: So erstellen Sie eine Schlüsseldatei. Ihre Datenbank in KeePass ist mit einem Hauptschlüssel gesichert. Dieser besteht wahlweise aus einem Hauptpasswort und/oder einer Schlüsseldatei. Nutzen Sie beides, Hauptpasswort und Schlüsseldatei, ist Ihre Datenbank doppelt geschützt.
Wie arbeite ich mit KeePass?
Wie kann ich KeePass nutzen?
- KeePass starten. Schritt 1: EXE-Datei öffnen.
- Neue Datenbank anlegen. Schritt 1: Neue Datenbank anlegen.
- Datenbank MIT Schlüsseldatei schützen.
- Datenbank OHNE Schlüsseldatei erstellen.
- Weitere Sicherheitseinstellungen.
- Neue Gruppe hinzufügen.
- Gruppe bearbeiten.
- Neuen Eintrag hinzufügen.
Wie KeePass öffnen?
Noch einfacher geht’s, wenn Sie mit der Maus in das obere Login-Feld der Webseite klicken, also dort wo Sie Ihre Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse eintragen müssten. Wechseln Sie anschließend zu KeePass, wählen Sie den entsprechenden Eintrag aus und drücken Sie „Strg“ + „V“. Sie werden nun automatisch eingeloggt.
Was kann KeePass?
KeePass verschlüsselt die gesamte Datenbank, welche auch Benutzernamen und Ähnliches enthalten kann. KeePass steht in mehr als 40 Sprachen zur Verfügung, wobei nicht alle Sprachdateien mit allen KeePass-Versionen kompatibel sind. Die Sprachdatei (neben Englisch als Standard) muss zusätzlich heruntergeladen werden.
Wo wird KeePass Datei gespeichert?
Sie befindet sich standardmäßig in der Bibliothek „Dokumente“. Alternativ lässt sich die Datenbank auch exportieren. Dazu wechseln Sie in Keepass zu „Datei, Exportieren…“. Wählen Sie die geeignete Keepass-Version – in der Regel Keepass 2.
Kann KeePass geknackt werden?
Doch um die zu den Passwörtern gehörenden Hashwerte knacken zu können, muss man erst einmal in deren Besitz kommen. Aber auch wie via SQL-Injection können Hashes aus einer Datenbank ausgelesen werden und ein kompletter KeePass-2-Passwort-Safe geknackt werden.
Wie benutzt man einen Passwort Manager?
Ein Passwortmanager funktioniert wie ein Tresor. Beim Erstellen eines neuen Passworts speichern Sie dieses auch im Passwortmanager ab. Wenn Sie sich dann einloggen wollen, können Sie sich Ihr Passwort aus dem „Tresor“ kopieren. Alternativ können Sie sich sichere Passwörter direkt im Passwortmanager erstellen lassen.
Wie funktioniert KeePass Portable?
Mit Keepass Portable verwalten Sie Ihre Passwörter einfach und sicher auf einem USB-Stick….Bevor Sie einen Kennwort-Eintrag erstellen, wählen Sie die richtige Gruppe aus.
- Um ein neues Passwort einzugeben, drücken Sie [STRG] + [I].
- KeePass schlägt ein Kennwort vor und trägt es bereits ins Passwort-Feld ein.
Wie installiere ich KeePass?
Download und Installation von KeePass
- Wechseln Sie in Ihr Download-Verzeichnis (meist ein Unterordner von „Eigene Dateien“).
- Rufen Sie die Installationsdatei KeePass-2.
- Bestätigen Sie eine evtl.
- Wählen Sie als Sprache für den Installationsdialog Ihre Landessprache aus und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf weiter.