Was ist Embryotransfer Pferd?
Embryotransfer (ET) Unter ET versteht man die Gewinnung von Embryonen an Tag 6-9 nach der Besamung einer Spenderstute und die anschließende Übertragung des Embryos auf eine Empfängerstute, die sowohl Trächtigkeit als auch Aufzucht übernimmt.
Wie teuer ist ein Embryotransfer beim Pferd?
Die positive Übertragung pro Embryo in eine Empfängerstute (inkl. sofortiger Direktfahrt in die Lewitz nach dem Spülen) und untersuchter positiver Trächtigkeitskontrolle nach 60 Tagen kostet 1.000 € zzgl. Ust.
Was vor Embryotransfer beachten?
Muss ich für den Embryotransfer bestimmte Vorkehrungen treffen? Wir bitten Sie, 30 Minuten vor Ihrem Termin das letzte Mal auf die Toilette zu gehen, damit Ihre Harnblase für den Eingriff gut gefüllt ist. Ihre täglichen Medikamente müssen Sie wie gewohnt einnehmen.
Wie viel kostet ein Embryo Transfer?
Was kostet eine künstliche Befruchtung für Selbstzahler? Die Kosten für die Durchführung eines IVF-Zyklus betragen ca. 2.800 bis 3.300 Euro (pro Behandlungszyklus). Hinzu kommen die Kosten für die notwendigen Medikamente.
Wie viel kostet eine Tupferprobe?
Versand 25 € Tupferprobe 40 € Unterbringung beim Tierarzt 70 € Regumate 1 Liter 140 €
Welche Vorteile entstehen für Züchter durch die Möglichkeiten des Embryotransfers?
Embryotransfer hat noch einen Vorteil: Das Verfahren erlaubt es, auch mit Stuten zu züchten, die auf normalem Wege keine Fohlen bekommen können, weil sie zu jung oder zu alt sind, oder weil sie schon Abgänge hatten.
Wie geht Embryotransfer?
Der Embryotransfer dauert nur wenige Minuten. Er ist ein simpler und schmerzfreier Eingriff und kann daher ohne Narkose durchgeführt werden. Nach Absprache mit den werdenden Eltern setzt der Arzt ein bis drei Embryonen in die Gebärmutter der Frau ein. Er verwendet dabei einen weichen Kunststoffkatheter.
Wie lange harzt eine Stute?
Die Trächtigkeit von Stuten beträgt in der Regel etwa elf Monate, wobei es hier z.T. auch zu deutlichen Abweichungen kommen kann.