Warum ist Mariazell ein Wallfahrtsort?

Warum ist Mariazell ein Wallfahrtsort?

Der obersteirische Wallfahrtsort Mariazell geht auf eine im 12. Jahrhundert errichtete Klosterzelle des Benediktinerstiftes St. Lambrecht zurück, die sich zu einem bedeutenden Ort der Marienverehrung in Mitteleuropa entwickelte, in deren Zentrum die spätromanische Gnadenstatue der Muttergottes steht.

Warum pilgern Menschen nach Mariazell?

Lambrecht im Naturpark Zirbitzkogel – Grebenzen. Auf dem Mariazeller Gründerweg begeben sich Pilger auf den Spuren des Mönches Magnus, der sich der Legende nach im Jahr 1157 vom Benediktinerkloster St. Lambrecht ausgehend auf den Weg machte, um die Seelsorge der in Mariazell ortsansässigen Menschen zu übernehmen.

Woher kommt der Name Mariazell?

Aus ‚Maria in der Zelle‘ entstand der Name Mariazell. 1344 wurde der Ort zum Markt erhoben. 1340–1380 wurden an der Kirche Umbauten im gotischen Stil vorgenommen.

Was erfährst du über die Basilika?

Architektonisch definiert, ist eine Basilika eine Kirche, deren Innenraum durch Säulen- oder Pfeilerreihen in drei oder mehr (meist ungeradzahlige) Längsschiffe geteilt ist, deren mittleres deutlich höher ist als die seitlichen.

Wie viele Pilger kommen jährlich nach Mariazell?

Noch heute ist die Gnadenstatue in der Basilika zu bewundern. Mittlerweile kommen laut Superior Michael Staberl eine Million Pilger pro Jahr: „Es kommen mehr Menschen und sie bleiben kürzer da. Das hat mit den Verkehrsmöglichkeiten im Vergleich zu früher zu tun.

Wann wurde die Kirche in Mariazell gebaut?

Der Überlieferung nach wurde Mariazell am 21. Dezember 1157 gegründet. Nach einer ersten hölzernen „Zelle“ wurde laut einer Bauinschrift über dem Hauptportal im Jahre 1200 mit dem Bau einer steinernen romanischen Kapelle begonnen. Die erste urkundliche Erwähnung von „Cell“ finden wir 1243.

Was ist das Besondere an Mariazell?

Mariazell ist seit mehr als 860 Jahren einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Mitteleuropas und Anziehungspunkt für jährlich tausende Pilger aus allen Richtungen Europas.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben