Was bedeutet ECE Regelung?
Die ECE-Genehmigung (auch E-Kennzeichen, E-Kennzeichnung oder E-Kennung) besagt, das ein Bauteil am Fahrzeug nach EU-Vorschriften genehmigt wurde. Es erhält dadurch ein ECE-Prüfzeichen, welches die ECE (Economic Commission-for Europe) vergibt. Das ECE-Prüfzeichen ist ein großes E im Kreis plus ECE-Prüfnummer.
Welche Länder gehören zur ECE?
Die Signatarstaaten gehen dabei weit über den Bereich der Europäischen Union und sogar Europas hinaus. So gehören z. B. auch Aserbaidschan, Australien, Japan, Kasachstan, Malaysia, Neuseeland, Südafrika, Südkorea, Thailand und Tunesien dazu.
Was bedeutet ECE R100?
ECE R100-HOMOLOGATION FÜR LITHIUMBATTERIEN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE.
Was heißt ECE Homologation?
ECE-Homologation (Economic Commission for Europe) steht für die grenzübergreifende Zulassung von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
Was ist ECE R10?
ECE-R10 / EMV Die Begrenzung der Aussendung elektromagnetischer Störungen auf ein Maß, das den störungsfreien Betrieb anderer Geräte in der Umgebung gewährleistet. Die Sicherstellung einer ausreichend hohen Festigkeit gegenüber von außen wirkenden elektromagnetischen Störungen.
Was ist eintragungsfrei ECE?
Felgen mit einer ABE ohne A01 sind in Deutschland eintragungsfrei und dürfen ohne Nachtrag in die Fahrzeugpapiere verbaut werden. Die ABE gibt Auskunft über eventuelle Auflagen, die du im Zuge des Anbaus erfüllen musst, und ist bei felgenoutlet jederzeit auf der Produktseite einsehbar.
Was bedeutet ECE R10?
Wie groß muss der Isolationswiderstand in einem HV System mit galvanisch verbundenen AC DC sammelschienen laut ECE R 100 sein?
Wenn Wechselstrom- und Gleichstrom-Hochspannungssammelschienen galvanisch voneinander getrennt sind, muss der Isolationswiderstand zwischen der Hochspannungssammelschiene und der elektrischen Masse, bezogen auf die Betriebsspannung, bei Gleichstrom-Sammelschienen mindestens 100 Ω/V und bei Wechselstrom-Sammelschienen …
Was bedeutet das Wort Homologation?
Ganz ursprünglich gesehen ist eine Homologation (oder auch Homologierung) eine gerichtliche Beglaubigung von Schriftstücken. Mittlerweile hat sich aber die Begriffsdefinition gelockert und deshalb bezeichnet Homologation nunmehr ein umfangreiches Zulassungsprozedere.