Was ist Fränkische Stadtwurst?
Die Stadtwurst – in Franken auch „Schdaddworschd“ genannt – ist eine der beliebtesten Brühwürste und für viele unterschiedliche Gerichte verwendbar. Typisch fränkisch kann sie als Stadtwurst mit Musik (mit Essig angemachte Zwiebeln) oder als fränkischer Wurstsalat zu einem frischen Backofenbrot serviert werden.
Ist Stadtwurst gekocht?
Die Masse wird in Kunstdärmen mit Kaliber 40/50 oder Schweinedünndärme abgefüllt und 45 Minuten in Wasser bzw. Wasserdampf gegart (gebrüht). Anschließend werden die Würste 30 Minuten heiß geräuchert. Nach dem Abkühlen ist die Wurst sofort verzehrfähig.
Woher kommt der Name Stadtwurst?
Woher der Name kommt, ist nicht ganz sicher. Glaubwürdig scheint aber die Überlieferung, dass jede Stadt ihre eigene Rezeptur hatte. Tatsächlich herrscht auch bei der Stadtwurst die für Oberfranken typische Vielfalt. Es gibt sie weiß, rötlich und rot, nach Hausmacher Art, geräuchert oder gleich mit Musik.
Was bekommt man wenn man Stadtwurst mit Musik bestellt?
4 EL Essig, 4 EL Olivenöl, ½ TL Zucker mit 2 EL Gurkenwasser vermischen und löffelweise über die Portionsteller träufeln. Mit einem dunklen Bauernbrot/Krustenbrot und einem kräftigen Bier/Weizenbier servieren.
Was ist ein Bauernseufzer?
Bauernseufzer, auch als Schlotengerl, geräucherte Bratwurst oder Bauernbratwurst bezeichnet, ist eine schwarz geräucherte mittelgrobe Bratwurst aus Schweinefleisch und -speck und ggf.
Wie wird Stadtwurst hergestellt?
Zur Herstellung der Stadtwurst wird Schweinefleisch und teilweise Rindfleisch zusammen mit Eis fein gekuttert. Diesem Brät werden fein gehackte bzw. geschnittene Würfeln von Schweinefleisch, grüner Speck, Salz, Gewürze und Majoran untergemischt.
Wie isst man Bauernseufzer?
Beim heißen Bauernseufzer lässt man die geräucherte Bratwurst zehn Minuten in heißem, aber nicht kochendem Wasser ziehen. Die Würste können aber auch als Wursteinlage in Eintöpfe gegeben werden oder in Sauerkraut mitziehen.
Wie lange halten Bauernseufzer?
Bauernseufzer
Mindesthaltbarkeit | 30 Tage |
---|---|
Frischehinweis | Sofort nach Erhalt kühlen. Für eine längere Haltbarkeit können Sie das Produkt einfrieren. Weitere Infos dazu finden Sie hier |
Allergene | Milch, Sellerie, Senf |
Fleischart | Schweinefleisch |
Wie lange hält Stadtwurst?
Bei sommerlichen Temperaturen sollten Sie den Aufschnitt jedoch in einer Kühltasche vom Einkauf nach Hause transportieren, um vorzeitigen Verderb zu vermeiden. Ist die Packung geöffnet, hält sich der Wurstaufschnitt aus Brüh- und Fleischwurst noch bis zu drei Tage im Kühlschrank, Salami bis zu fünf Tage.