Wann ist das Wetter an der Ostsee am besten?
Beste Reisezeit Ostsee
- Optimal ist als Reisezeit für die Ostsee die Zeit zwischen Mai und September.
- Nicht nur deutsche Badeorte liegen an der Ostsee.
- Im Winter ist es erwartungsgemäß kalt an der Ostsee, aber im Winter ist sie perfekt für alle, die Sonne und Strand, aber keine Affenhitze für ihren Urlaub möchten.
Wann wird es warm an der Ostsee?
Badesaison an der Ostsee ist im Juli & August Die höchsten Wassertemperaturen erreicht die Ostsee in den Sommermonaten Juli und August. Obwohl die Durchnschnittswerte unter 20 Grad liegen erreicht das Wasser gerade in Küstennähe an warmen Tagen jedoch durchaus deutlich höhere Wassertemperaturen.
Wie wird das Wetter in den nächsten Tagen an der Ostsee?
In den nächsten Tagen gibt es in der Region Ostsee einen Mix aus Sonne und Wolken, aber es bleibt überwiegend trocken. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte um 14 Grad. Die Wassertemperatur beträgt 14°C.
Wie wird das Wetter im September 2020 an der Ostsee?
September beginnt der Kranichzug. Der Monat September hat an den norddeutschen Küsten durchschnittliche Temperaturen um die 20°C, was gefühlt etwa 23°C bis 24°C entspricht. Also Ideal zum Segeln auf der Ostsee, zum Radeln oder zum Wandern.
Wie ist das Wetter an der Ostsee im Sommer?
Im Sommer schwankt die Durchschnittstemperatur zwischen 14 und 17 Grad, im Winter befindet sie sich leicht unter dem Gefrierpunkt. Mit 17°C wird hier im Juli und August die höchste Wassertemperatur in der Ostsee gemessen. Dann ist sogar Baden möglich. Die Sommer werden heißer und kürzer, die Winter kälter und länger.
Wo ist es an der Ostsee im Sommer am wärmsten?
Darunter zählen die Inseln Fehmarn und Rügen zu den sonnenreichsten Destinationen der Ostsee. Trotz Sonne zeigen die Thermometer auf der Ferieninsel Fehrmann in den Sommermonaten jedoch selten mehr als 20 Grad. Ebenso mild sieht es bei den Wassertemperaturen in den Sommermonaten aus, die bei rund 20 Grad liegen.