Welche Reisegeschwindigkeit?
Die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, die auf deutschen Autobahnen gilt, ist ein Wert, der zügiges und einigermaßen wirtschaftliches Reisen ermöglicht.
Was ist die sparsamste Geschwindigkeit?
Den niedrigsten Verbrauch erzielst Du, wenn Du je nach Strecke im möglichst höchsten Gang zwischen 60 und 90 km/h fährst. Auf Autobahnen sind niedrige Geschwindigkeiten und niedrige Drehzahlen aber weniger realistisch. Dort fährst Du spritsparend mit einer Geschwindigkeit zwischen 100 und 130 km/h.
Wie hoch ist die durchschnittliche Geschwindigkeit auf deutschen Autobahnen?
Bei Tempo 100 waren es 103,3 km/h im Durchschnitt. Auf Autobahnabschnitten mit erlaubten 120 km/h wurden durchschnittlich lediglich 115,6 km/h gemessen. Bei erlaubten 130 km/h wurden im Durchschnitt sogar nur 118,3 km/h gefahren. Auf Strecken ohne Tempolimit betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit 124,7 km/h.
Wie schnell kann man mit 150 PS fahren?
21 Prozent der User suchten im Monat Oktober nach Pkws mit einer Leistung von bis zu 150 PS. Damit sind Geschwindigkeiten von 200 km/h möglich.
Was ist eine gute Durchschnittsgeschwindigkeit beim Rad fahren?
25 km/h
Geschwindigkeiten. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Fahrradfahren liegt für gewöhnlich bei 10 bis 25 km/h. Ein Fahrrad mit limitierter Tretunterstützung („Pedelec“) unterstützt den Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h, bestimmte Modelle sogar bis 45 km/h (S-Pedelec).
Wie schnell fährt der Durchschnitt auf der Autobahn?
Auf der dreispurigen Autobahn wird auf Höhe des Örtchens Lohen ein Schnitt von 160 Stundenkilometern erreicht. Es ist die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit aller Autobahnen. Zum Vergleich: Die Gesamtdurchschnittsgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen liegt bei 125 Kilometern in der Stunde.
Wie schnell kann man mit PS fahren?
Fahrzeugtyp | PS | Spitzengeschwindigkeit |
---|---|---|
PkW | 153,4 | 200,2 km/h |
LKW | 400 | 150 km/h |
Formel.1-Rennwagen | 1.000 | 370,1 km/h |
Panzer | 1.300 | 70 km/h |