Was sind Douglas Partner Produkte?
Mit dem Douglas Partner Programm bieten wir unseren Kund*innen eine noch größere Produktauswahl und eine noch bessere Produktverfügbarkeit. Im Rahmen des Programms erweitern ausgewählte Partner mit ihren Sortimenten die Auswahl bei Douglas und sorgen damit für ein noch attraktiveres Einkaufserlebnis.
Kann man bei Douglas zurückgeben?
Du kannst deine Bestellung binnen vierzehn Tagen an uns retournieren. Wenn du eine Bestellung retournieren möchtest, kannst du deinen Retourenschein ganz einfach online anfordern. Klicke dazu in deinem Kundenkonto auf douglas.de unter dem Punkt „Meine Bestellungen“ auf den Button „Retourenschein anfordern“.
Wie kann ich bei Douglas reklamieren?
Was tue ich, wenn ein Artikel defekt ist oder fehlt? Sollte deine Lieferung unvollständig oder defekt sein, wende dich bitte an unseren Kundenservice unter service@douglas.de oder unter der kostenfreien Rufnummer 0 800 – 690 690 5.
Kann man geöffnetes Parfum zurückschicken Douglas?
Douglas ist bei Retouren äußerst kulant. So lassen sich auch bereits geöffnete Parfums problemlos zurückgeben.
Wie lange dauert der Versand von Douglas?
Im Douglas Online-Shop müssen Sie nicht lange auf Ihre Bestellung warten. Innerhalb Österreichs liefern wir innerhalb von 3-5 Werktagen. Wenn es einmal ganz besonders schnell gehen muss, dann bieten wir innerhalb Wiens eine Same-Day-Delivery an.
Kann man ein geöffnetes Parfum zurückgeben?
Kann man geöffnetes Parfüm umtauschen, wenn es nicht gefällt? Bereits angesprühtes Parfüm umtauschen ist üblicherweise nicht möglich. Damit Sie dennoch sich nicht allzu sehr ärgern müssen, können Sie das Parfüm verkaufen oder an einer Tauschbörse vertauschen.
Wie kann man die Douglas Card kündigen?
Sende deine Kündigung einfach per Einschreiben mit Rückschein oder als Fax mit Sendeprotokoll an die Parfümerie. Zusätzlich ist es möglich, deine Douglas Card per E-Mail zu kündigen. Schicke dazu einfach ein Kündigungsschreiben mit allen notwendigen Angaben an card@douglas.de.
Kann man Parfüm zurück geben?
Die Rückgabe von Cremes, Parfüm, Nagellack, Wimperntusche, Unterwäsche oder Genussmittel wie Wein wird aus hygienischen Gründen verwehrt. Das Nein des Händlers gilt selbst dann, wenn sie noch originalverpackt sind. Auch Sonderangebote, B-Ware und Reduziertes sind meist ausgenommen.