Welche Arten von Markenzeichen gibt es?
Im Marketing werden folgende Arten von Marken unterschieden: Art des Eigentümers: Herstellermarke. Handelsmarke (Händlermarke, Eigenmarke, Hausmarke)…Geographische Vermarktung:
- Lokalmarke.
- Regionalmarke.
- nationale Marke.
- internationale Marke.
- Weltmarke.
Wie finde ich den passenden Namen für mein Laden?
Ich habe 5 Regeln, an die ich mich bei der Namensfindung immer versuche zu halten:
- Der Name sollte les- und schreibbar sein.
- Er sollte einmalig sein.
- Er sollte kurz, knackig und einfach zu merken sein.
- Er sollte schön klingen und geschrieben ansprechend aussehen.
- Es sollte eine Emotion, Gefühl oder ein Bild auslösen.
Was sind Firmenmarken?
Bezeichnung für Unternehmensmarke. Spezielle Form der Dachmarke, bei der die Dachmarke dem Firmennamen entspricht. Das Unternehmen fungiert somit selbst als Marke. Beispiel einer Firmenmarke ist ,Sony‘, hier werden verschiedenste Produkte (z.B. Mobiltelefone, Audio etc.)
Was sind die Marken?
Die Marken (italienisch Marche) sind eine Region in Mittelitalien. Sie liegen zwischen Adria und Apennin. Im Norden grenzen die Marken an die Emilia-Romagna und an die Republik San Marino, im Süden an die Abruzzen, westlich finden sich die Toskana, Umbrien und Latium.
Wie wähle ich meinen Firmennamen?
Der Firmenname sollte einfach auszusprechen und zu merken sein. Bildhafte Ausdrücke sind besonders geeignet für einen Firmennamen, denn Menschen können sich Worte gut merken, die Bilder in ihren Köpfen hervorrufen. Der Firmenname sollte gut verständlich und nicht zweideutig sein.
Wie finde ich einen guten Markennamen?
Ein guter Markenname dient dem Markenimage, weckt Neugierde und im besten Fall schmückt sich der Verbraucher sogar damit. Nur wenn ein Markenname die Philosophie des Unternehmens glaubwürdig transportiert und zukünftige unternehmerische Veränderungen zulässt, wird sich der Name langfristig auf dem Markt behaupten.