Wie oft war das Saarland Französisch?
Das Saarland war nach dem Zweiten Weltkrieg ein Teilgebiet der französischen Besatzungszone. Im Oktober 1946 wurde es in verwaltungstechnischer Hinsicht aus der Besatzungszone ausgegliedert.
Wer ist der Ministerpräsident von Saarland?
Liste der saarländischen Ministerpräsidenten
Amtszeit | Ministerpräsident | Partei |
---|---|---|
28. September 1999– 10. August 2011 | Peter Müller (geboren 1955) | CDU |
10. August 2011 – 1. März 2018 | Annegret Kramp-Karrenbauer (geboren 1962) | CDU |
Seit 1. März 2018 | Tobias Hans (geboren 1978) | CDU |
Warum hat die französische Sprache im Saarland eine besondere Bedeutung?
Das Französische ist im Saarland wegen der Grenznähe gelegentlich zu hören und soll als eine Art Verkehrssprache dienen, um die Mehrsprachigkeit in der Region zu fördern.
Wie groß ist das Saarland im Vergleich zu Berlin?
Schleswig-Holstein
Rang | Bundesland | Fläche (km²) |
---|---|---|
13 | Saarland | 2.571,11 |
14 | Berlin | 891,12 |
15 | Hamburg | 755,09 |
16 | Bremen | 419,37 |
Wie viel Hektar hat das Saarland?
Saarland | |
---|---|
Fläche: | 2.569,69 km² |
Gründung: | 10. Januar 1920 (Saargebiet) 1. März 1935 (als Saarland im Deutschen Reich) 17. Dezember 1947 (Saarstaat) 1. Januar 1957 (politische Eingliederung als Bundesland in die Bundesrepublik Deutschland) 6. Juli 1959 (wirtschaftliche Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland) |
Wie heißt der Ministerpräsident von Hamburg?
Amtierende Regierungschefs
Land | Regierungschef | Amtsantritt |
---|---|---|
Brandenburg | Ministerpräsident Dietmar Woidke | 28. Aug. 2013 |
Bremen | Präsident des Senats und Bürgermeister Andreas Bovenschulte | 15. Aug. 2019 |
Hamburg | Erster Bürgermeister Peter Tschentscher | 28. März 2018 |
Hessen | Ministerpräsident Volker Bouffier | 31. Aug. 2010 |
Was umfasst das Saarland?
Das Saarland liegt im äußersten Südwesten Deutschlands. Es erstreckt sich über Teile des Hunsrücks mit dem Schwarzwälder Hochwald, des Lothringischen Schichtstufenlandes und des Saar-Nahe-Berglandes.