Warum Blitzlesen?

Warum Blitzlesen?

Warum Blitzlesen? Zu Beginn des Lese-Lernprozesses lesen die Kinder jeden Buchstaben eines Wortes einzeln. Das Erfassen der Wörter als Ganzes wird optimal mit Blitzlesen trainiert. Hier hat das Kind in der kurzen Aufblitz-Phase keine Chance, die Buchstaben einzeln zu erfassen.

Was bedeutet Blitzlesen?

Blitzlesen, auch „Eine-Minute-Lesen“ genannt, macht Spaß – so die Rückmeldungen von Kindern, aber auch von Lesepaten, -patinnen und erwachsenen Lesementorinnen und -mentoren. Der Anreiz, alle Wörter oder Sätze eine Karte innerhalb einer Minute lesen zu können, spornt an.

Was ist ein Sichtwortschatz?

Mit dem Begriff Sichtwortschatz werden also all die Wörter bezeichnet, deren Schriftbild sozusagen als Ganzes im Gehirn gespeichert ist, die demnach nicht mehr Buchstabe für Buchstabe erlesen werden müssen.

Was sind hochfrequente Wörter?

Sichtwörter (oft auch Hochfrequenz-Wörter, Dolch-Sichtwörter, Dolch 220, Fangwörter etc.), sind häufig benutzte Wörter, die Kinder beim Lesenlernen als Ganzes visuell erfassen sollen, um sie in Texten von selbst zu erkennen – ohne sie lautieren oder auf andere Weise dekodieren zu müssen.

Wie viele Wörter Soll ein Kind pro Minute lesen können?

Grob gesagt sollte ein Kind am Ende der 1. Klasse mindestens 35 WPM lesen können, am Ende der 2. Klasse 70-80 und am Ende der 3. Klasse über 115.

Wie kann man Lesen trainieren?

Wenn Sie schnell lesen lernen möchten, trainieren Sie am besten an einem ruhigen Ort und mit Tageslicht. Nehmen Sie Ihren Stift zur Hand und folgen Sie konstant den Zeilen. Versuchen Sie sich auf Wortgruppen zu konzentrieren und vermeiden Sie das doppelte Lesen von Wörtern ebenso wie das leise Mitsprechen im Kopf.

Wie geht Tandemlesen?

Konkret läuft das Lesen im Tandem wie folgt ab: Auf ein verabredetes Zeichen hin beginnen die beiden, einen kurzen Text im Chor (halb-)laut zu lesen. Der Trainer führt dabei zur Orientierung den Finger in der Zeile mit. Bei einem Lesefehler wird das Lesen unterbrochen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben