Was ist hirnleistungstraining?

Was ist hirnleistungstraining?

Eine Hirnleistungstraining (HLT) dient der gezielten Therapie krankheits-bedingter Störungen der neuropsychologischen Hirnfunktionen.

Wie funktioniert hirnleistungstraining?

Wie funktioniert Hirnleistungstraining? Das Training basiert auf speziellen „Denkaufgaben“ sowohl am Computer als auch mit speziellen Übungsblättern für die jeweilige Alltagssituation. Das Training wird ambulant, im Hausbesuch oder als häusliche Übung (Hausaufgaben) durchgeführt.

Warum kognitives Training?

Durch gezieltes kognitives Training kannst du die Leistung steigern und Konzentration, logisches Denken, Informationsverarbeitung und Problemlösung trainieren. Das kann präventiv gegen den Verlust der kognitiven Fähigkeit im Alter wirken, aber auch gegenwärtig für eine Leistungssteigerung sorgen.

Wie lange dauert eine psychisch funktionelle Behandlung?

Psychisch-funktionelle Behandlung: 60 Minuten. Sensomotorisch-perzeptive Behandlung : 45 Minuten. Motorisch-funktionelle Behandlung: 30 Minuten. Hirnleistungstraining: 30 Minuten.

Wer macht hirnleistungstraining?

Von Ergotherapeuten ausgeführtes Hirnleistungstraining hat zum Ziel, die Fähigkeiten des Patienten so zu trainieren, dass er in seinen alltäglichen Aufgaben und den verschiedenen Lebensbereichen wie Beruf und Freizeit selbständig und ohne Einschränkungen zurechtkommt.

Was ist RehaCom?

RehaCom ist das Therapiesystem in der neurologischen Rehabilitation. Die verschiedenen Therapiemodule des Systems dienen der kognitiven Therapie in den Bereichen Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Exekutivfunktionen, Gesichtsfeld und Berufliche Rehabilitation.

Was ist psychisch funktionelle Behandlung?

Eine psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Schädigungen mentaler Funktionen, insbesondere psychosozialer, emotionaler, psychomotorischer Funktionen und Funktionen der Wahrnehmung und den daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Aktivitäten und gegebenenfalls der Teilhabe …

Was ist psychisch funktionelle Ergotherapie?

Eine ergotherapeutische psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Störungen der psychosozialen und sozioemotionalen Funktionen und den daraus resultierenden Fähigkeitsstörungen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben