Wie bekomme ich eine Laubrente?

Wie bekomme ich eine Laubrente?

Der Eigentümer des betroffenen Grundstücks hat die übermäßig starken Einwirkungen von Laub und Co. zu tragen und kann deshalb für dessen Beseitigung einen Ausgleich verlangen. Damit man einen Anspruch auf eine Laubrente erhält, muss also die zumutbare und ortsübliche Grenze an Blatt- bzw. Laubfall überschritten sein.

Wem gehört das Laub vom Nachbarn?

Grundstückseigentümer sind durch die Straßenreinigungssatzungen in der Regel dazu verpflichtet, vor Ihrem Grundstück bis zu Mitte der Straße das anfallende Laub auf öffentlichem Grund von Geh- und Radwegen und der Fahrbahn zu beseitigen und fachgerecht zu entsorgen.

Was kann man gegen Laub vom Nachbarn machen?

Der Nachbar kann vor Gericht ein Entfernen, Zurückschneiden oder wenn das nicht möglich ist, eine Entschädigung verlangen. Er muss allerdings Schutzfristen beachten, sonst droht ein Bußgeld: Nach dem Nachbarrechtsgesetz genießt ein Baum je nach Bundesland einige Jahre nach der Anpflanzung Bestandsschutz.

Wie hoch darf ein Baum an der Nachbargrenze sein?

Wenn es für Ihr Bundesland keine genauen rechtlichen Vorschriften gibt, beachten Sie am besten folgende Faustregel: Halten Sie mit Bäumen und Sträuchern bis etwa zwei Meter Höhe vorsichtshalber einen Mindestabstand von 50 Zentimetern ein, bei höheren Pflanzen mindestens einen Meter.

Wer ist für die Laubbeseitigung zuständig?

Das Laub des Nachbarn wegfegen? Als besonders ärgerlich empfinden es viele Menschen, wenn das Laub nicht vom eigenen Baum stammt, sondern aus der Nachbarschaft. Doch niemand kann die Verursacher in die Pflicht nehmen. Es gilt: Fegen muss der Eigentümer des Grundstücks, auf dem die Blätter liegen.

Wie hoch darf ein Baum an der Grundstücksgrenze werden Bayern?

Für Bayern sind diese Vorschriften im Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (AGBGB) verankert. Nach Artikel 47 Absatz 1 dieses Gesetzes dürfen Bäume, Sträucher und Hecken bis zu einer Höhe von 2 m nicht näher als 50 cm an die Grundstücksgrenze gepflanzt werden.

Wer ist für Laub verantwortlich?

Als besonders ärgerlich empfinden es viele Menschen, wenn das Laub nicht vom eigenen Baum stammt, sondern aus der Nachbarschaft. Doch niemand kann die Verursacher in die Pflicht nehmen. Es gilt: Fegen muss der Eigentümer des Grundstücks, auf dem die Blätter liegen.

Wer ist für die Beseitigung von Laub zuständig?

Wie hoch darf mein Nachbar seine Bäume wachsen lassen NRW?

Man kann mit den Nachbarn Vereinbarungen über die Anpflanzungen auf deren Grundstück treffen, beispielsweise, dass man selbst eine Hecke entlang der Grundstücksgrenze duldet, die Nachbarin oder der Nachbar sie aber nicht höher als 2,20 m wachsen lässt. Solche Vereinbarungen sind grundsätzlich mündlich wirksam.

Wie hoch darf mein Nachbar seine Bäume wachsen lassen Hessen?

Grenzbestimmungen für Hessen stark wachsenden Allee- und Parkbäumen 2,00 m. allen übrigen Allee- und Parkbäumen 1,50 m. stark wachsenden Ziersträuchern 1,00 m. sonstige Ziersträuchern 0,50 m.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben