Welche Unis bieten Pharmazie an?
Wo wird Pharmazie studiert?
- Freie Universität Berlin.
- Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
- Technische Universität Braunschweig.
- Seit 1835 ist das Fach Pharmazie an der TU Braunschweig (ehemals Collegium Carolinum) vertreten.
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Wo kann man in Österreich Pharmazie studieren?
Pharmazie – alle Studienmöglichkeiten in Österreich:
- Mas. Pharmazie. Mas. Universität Graz.
- Bac. Pharmazeutische Wissenschaften. Bac. Universität Graz.
- Mas. Drug Discovery and Development. Mas. Universität Wien.
- Mas. Pharmazie. Mas.
- Bac. Pharmazie. Bac.
- Bac. Pharmazie. Bac.
- Mas. Pharmazie. Mas.
- Mas. Pharmazie. Mas.
Wo kann man in Bayern Pharmazie studieren?
Studium Apotheker werden in Bayern
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
- Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Universität Regensburg.
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Wie viele Staatsexamen Pharmazie?
Das Pharmaziestudium ist ein achtsemestriger Staatsexamensstudiengang, der in Grund- und Hauptstudium gegliedert ist. Das Fach ist zulassungsbeschränkt. Beginn des Studiums ist jeweils zum Winter- oder zum Sommersemester.
Wie kann ich Apothekerin werden?
Um als Pharmazeut/in arbeiten zu dürfen, benötigst du einen Abschluss in Pharmazie. Dieses Studium wird an vielen Universitäten in Bachelor-, Master- oder Doktoratsprogrammen angeboten. Im Studium der Pharmazie erhältst du zunächst eine grundlegende, später eine vertiefende theoretische und fachliche Ausbildung.
Ist Apotheker ein Ausbildungsberuf?
Apotheker bzw. Apothekerin ist ein freier Beruf, der ein Hochschulstudium der Pharmazie sowie ein 12-monatiges Praktikum in der Apotheke voraussetzt. Nach Bestehen des Staatsexamens darf man die Approbation als Apotheker bzw.