Ist Cola Zero koffeinfrei?
Keine Kompromisse: Auf dich wartet immer der originale Coke Geschmack. Coca‑Cola Zero Sugar gibt es auch in der Variante Coca‑Cola Zero Sugar koffeinfrei.
Wo gibt es noch Coca-Cola koffeinfrei?
In Österreich gibt es standardmäßig kein Coca‑Cola ohne Koffein. Abgesehen von Italien findest du es auch in Spanien. In Deutschland gibt es zum Beispiel Coca‑Cola zero koffeinfrei.
Ist in Cola light Koffein drin?
Ein Energydrink (250 ml) enthält in der Regel 80 Milligramm Koffein. Übrigens enthalten Coca‑Cola Zero Sugar und Coca‑Cola light zwar keine Kalorien, aber durchaus Koffein – Coke light sogar mehr als die beiden anderen Varianten.
Hat Cola Zero Süßstoff?
Gemeinsam haben beide Produkte, dass sie keinen Zucker enthalten, dafür aber eben Süßstoffe. Cola Light und Zero werden beispielsweise mit Natriumcyclamat, Acesulfam K und Aspartam gesüßt. Beide Produkte enthalten zudem fast keine Kalorien.
Wie viel Koffein ist in Cola light?
Verglichen mit Kaffee ist der Koffeingehalt einer Coca‑Cola deutlich geringer. In Zahlen kommt ein Glas Coca‑Cola Original Taste oder Coca‑Cola Zero Zucker von 200ml gerade mal auf 20mg (Coca‑Cola light enthält 24mg pro 200ml), wobei eine durchschnittliche Tasse Filterkaffee von 200ml bereits 90mg Koffein enthält.
Wie viel Koffein hat 1 Liter Cola light?
Der durchschnittliche Koffeingehalt von Kaffee und anderen Lebensmitteln
| Getränk | Mg Koffein pro 100 ml | % des empfohlenen Tagesmaximums |
|---|---|---|
| Grüner Tee | 19 | 7,1 |
| Trinkschokolade | 6 | 2,2 |
| Coca-Cola | 10 | 8,2 |
| Coca-Cola light/zero | 12 | 9,9 |
Warum sollen Kinder kein Cola trinken?
In solch einem Getränk ist viel Koffein. „Das ist nichts für Kinder und jugendliche Heranwachsende“, sagt Fegeler. Außerdem enthält Cola sehr viel Zucker und sehr viel Säure. „Zucker und Säure in Kombination, das ist besonders schädlich für die Zähne.“
Welchem Alter darf man Cola trinken?
Montag, 1. April 2019: Der beliebte Softdrink darf ab heute nur noch an Erwachsene verkauft werden.