Haben Primeln Pollen?
Bei den Primeln gibt es auf einer Pflanze Blüten, welche den Pollen oberhalb des Kelchs präsentieren und andere bilden den Pollen nur an sehr kurzen Staubfäden tief unten in der Kelchröhre aus.
Welche Primeln für Bienen?
Die drei einheimischen Primelarten (Primula veris, Primula elatior und Primula vulgaris) sind nicht nur robust und schön, sondern wahre Insektenmagneten, da sie aus eigenem Interesse der angestrebten erfolgreichen Bestäubung viel Nektar und Pollen produzieren.
Welche frühblüher für Bienen?
Diese Frühblüher sind die Freunde unserer Bienen:
- Wildkrokus. (Botanische Krokusse)
- Kegelblume. (Puschkinia Libanotica)
- Blausternchen. (Scilla Siberica)
- Sternhyazinthe. (Chionodoxa forbesii)
- Traubenhyazinthe. (Muscari armeniacum)
Sind Primeln Insektenfreundlich?
Insektenfreundlicher Garten Vermeiden Sie vor allem gefüllte Blütenformen, denn selbst wenn sie Pollen und Nektar bieten, kommen die Insekten nicht gut an das Nahrungsangebot heran. Stattdessen eignen sich zum Beispiel Lungenkraut, Maiglöckchen und Primeln.
Sind Primeln für Bienen geeignet?
Auch Primeln stellen für sie ein Nahrungslieferant dar und fördern den wichtigen Bestand der Bienen und Hummeln. Ohne sie gäbe es nämlich die meisten Gemüse- und Obstsorten gar nicht: Beim Sammeln von Pollen bestäuben sie durch den Transport nämlich die Pflanzen und ermöglichen so die Befruchtung.
Ist die Primel Bienenfreundlich?
Welche Frühlingsblumen für Bienen?
Wichtige Frühblüher für Bienen
- Kleines Schneeglöckchen (Galanthus nivalis)
- Märzenbecher (Leucojum vernum)
- Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia)
- Frühlingskrokus (Crocus vernus)
- Wilde Tulpe (Tulipa sylvestris)
- Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides)
- Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
Welche frühjahrsblumen für Bienen?
Die Christrose, der Winterling, das Schneeglöckchen, die Schwertlilie, die Sternhyazinthe und der Frühlings-Krokus strecken der Sonne ihre Blüten auch bei frostigen Graden entgegen. Besonders die Sternhyazinthe und Wildkrokusse gehören dabei zu den bienenfreundlichen Blumen.