Fuer was ist eine Pivot Tabelle gut?

Für was ist eine Pivot Tabelle gut?

Denn Pivot-Tabellen helfen uns, große Datenmengen nach bestimmten Kriterien zusammenzufassen. Das Ergebnis davon wird uns in einer übersichtlichen Tabelle zur Verfügung gestellt. Neben dem einfachen Aufsummieren von Daten kann noch eine Vielzahl von weiteren Berechnungen durchgeführt werden.

Wie macht man eine Pivot Tabelle?

Erstellen einer PivotTable in Excel for Windows

  1. Wählen Sie die Zellen aus, aus denen Sie eine PivotTable erstellen möchten.
  2. Wählen Sie Einfügen > PivotTable aus.
  3. Wählen Sie unter Wählen Sie die zu analysierenden Daten aus die Option Tabelle oder Bereich auswählen aus.
  4. Überprüfen Sie in Tabelle/Bereich den Zellbereich.

Wo finde ich Pivot Tabelle Bericht?

Erstellung eines Pivot-Tabellen-Berichts (4) Wenn Sie den Pivot-Tabellen-Bericht bearbeiten, steht Ihnen die Registerkarte Pivot-Tabellen Tool Optionen zur Verfügung. Diese enthält weitere Bearbeitungsbefehle. Weist die Auswertung die gewünschten Informationen aus, ist der Bericht fertiggestellt.

Wie viele Zeilen kann eine Pivot-Tabelle?

Maximale Anzahl von Seiten pro Pivot-Tabelle: 8.000. Maximale Anzahl von Zeilen- oder Spaltenfeldern pro Pivot-Tabelle: Durch den verfügbaren Speicher begrenzt.

Was bedeutet Pivotieren?

Das Verschieben eines Zeilen- oder Spaltenfeldes an einen anderen Platz wird auch als Pivotieren dieses Feldes bezeichnet. Zum Beispiel ergibt das Vertauschen von Zeilen- und Spaltenfeldern (unter Beibehaltung ihrer Reihenfolge) eine transponierte Tabelle.

Was bedeutet Pivote?

Mit einem Pivot ist die notwendige Anpassung der Strategieausrichtung eines Startups gemeint, wobei die Unternehmensvision nicht in Frage gestellt wird. Pivoting bezeichnet den signifikanten strategischen Kurswechsel eines jungen Unternehmens, damit dieses erfolgreicher wird.

Wo finde ich PivotTable Felder?

Wenn Sie in der PivotTable klicken, die Feldliste aber nicht angezeigt wird, öffnen Sie sie, indem Sie auf eine beliebige Stelle der PivotTable klicken. Zeigen Sie dann die PivotTable-Tools im Menüband an, und klicken Sie auf Analysieren > Feldliste.

Wo finde ich Pivot?

Bis zu Excel 2007 gab es den nützlichen PivotTable/PivotChart-Assistenten, doch er ist keineswegs ganz verschwunden, auch wenn er sich übers Menü beziehungsweise über die Registerkarten nicht mehr aufrufen lässt. Drücken Sie einfach die Tasten Alt+N+P und er ist wieder da.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben