Was ist Thermohanf?
Thermo-Natur ist eine Marke der Firma Hock und steht für hochwertigen und ökologischen Hanf-Dämmstoff. Entwickelt wurde die Dämmung 1996 von der Gründerin und Umweltpreisträgerin Carmen Hock-Heyl. Thermo-Hanf von Thermo-Natur wird in Form von Mattenware, Rollenware oder auch als Stopfhanf angeboten.
Was kostet Hanfdämmung?
Einblas- und Schüttdämmstoff aus Hanf kostet zwischen 80 und 200 Euro pro Kubikmeter. Damit liegt Hanfdämmung im mittleren Preissegment bei den ökologischen Dämmstoffen.
Wie schneidet man Hanfdämmung?
Dämmplatten aus Hanffaserfilz lassen sich im Prinzip mit einem Messer schneiden. Besser geht es allerdings mit einer Schwertsäge, z. B. mit dem Elektrofuchsschwanz von Bosch.
Kann Hanfdämmung schimmeln?
Bei dieser Dämmungsart ist Schimmel eher selten ein Problem. Denn offene Poren der Hanffasern sind in der Lage, Feuchtigkeit aufzunehmen und diese beim Trocknen wieder abzugeben. Da Hanf in einigen Dämmstoffaufbereitungen anderen Materialien beigemischt wird, kann diese Unempfindlichkeit sinken.
Was Kosten Hanfsteine?
Produkt Nr. | Bezeichnung | Preis |
---|---|---|
IsoH-Pal06 | Hanfstein 6cm 60×30 cm – 21,6 m² – Palette mit 120 Stk. | 705,00 € |
IsoH-Pal12 | Hanfstein 12cm 60×30 cm – 10,8 m² – Palette mit 120 Stk. | 579,41 € |
IsoH-St-06 | Hanfstein 6cm 60×30 cm – 0,18m²/Stk. | 5,36 € – 10% (statt 5,95 €) |
Ist Hanf ein Dämmstoff?
Eigenschaften einer Hanf Dämmung Die Wärmeleitfähigkeit beträgt 0,040-0,045 W/mK. Durch den hohen Gehalt an eingelagerter Kieselsäure sind Hanffasern feuchtigkeitsbeständig und fäulnisrestistent. Die Dämmmatten sind sehr flexibel, wodurch sie besonders gut für die Zwischensparrendämmung geeignet sind.
Wie gut ist Hanfdämmung?
Vorteile und Nachteile der Hanfdämmung Hanf hat als nachwachsender Rohstoff eine gute CO2-Bilanz und hat einen geringen Energiebedarf bei der Herstellung. Hanf reguliert die Luftfeuchtigkeit im Raum und ist schimmelfest. Hanf eignet sich auch für Altbauten. Das Dämmmaterial lässt sich problemlos recyceln.