Was heißt MagSafe?
MagSafe für Mac Apple führte seine proprietäre MagSafe-Technologie im Jahr 2006 auf einem MacBook Pro ein. Diese Originalversion ist im Wesentlichen ein magnetischer Stromanschluss für das MacBook, MacBook Air und MacBook Pro. Aber Apple hat 2016 damit begonnen, MagSafe durch USB-C-Anschlüsse zu ersetzen.
Wie funktioniert der MagSafe?
Das MagSafe-Ladegerät ist so konzipiert, dass es bei Verwendung eines USB-PD-kompatiblen Netzteils die Höchstleistung von bis zu 9 Volt (V) und 3 Ampere (A) ermittelt. Das MagSafe-Ladegerät optimiert den an das iPhone abgegebenen Strom auf dynamische Weise.
Welche Geräte unterstützen MagSafe?
MagSafe für iPhone 11, XS, X & 8: Ladegerät mit älteren Smartphones verwenden. Apple hat das MagSafe-Ladegerät zwar speziell als Zubehör für die aktuelle iPhone-12-Generation entwickelt, besitzt Du ein älteres iPhone, kannst Du es aber trotzdem zum kabellosen Laden verwenden.
Hat iPhone 12 MagSafe?
Die Apple-Handys iPhone 12 Mini, iPhone 12, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max unterstützen den MagSafe-Standard, ebenso die von Apple im September 2021 vorgestellten Smartphones iPhone 13 (Mini) und iPhone 13 Pro (Max).
Welche Vorteile hat MagSafe?
MagSafe erleichtert und verbessert nicht nur das kabellose Laden, sondern ermöglicht auch die Verwendung von anderem Zubehör wie etwa magnetischen Kfz-Halterungen, Fitness-Halterungen, Gesichtsbewegungserkennung oder Powerbanks. So lässt sich das iPhone 12 noch bequemer nutzen und befestigen.
Wie lange dauert Laden mit MagSafe?
Mit dem 15 Watt MagSafe-Ladegerät dauert dies nicht etwa halb so lange, sondern immer noch 60 Minuten. Der Unterschied zu Apples 20 Watt USB-C-Ladegerät in Kombination mit einem Lightning-Kabel ist allerdings massiv: Per Kabel lässt sich das iPhone 12 in nur 28 Minuten auf 50 Prozent aufladen.
Wie wird iPhone 12 geladen?
iPhone 12 laden: Die technischen Voraussetzungen
- Das USB-C-Ladegerät muss Power Delivery unterstützen, sonst lädt es kein Apple-Handy.
- Das Ladegerät sollte mindestens 18 Watt, besser noch 20 Watt Leistung liefern.
- Um Ladegerät und iPhone zu verbinden, benötigst Du ein USB-C-auf-Lightning-Kabel.
Welche iPhones sind MagSafe kompatibel?
Das MagSafe Ladegerät unterstützt auch das Laden mit Qi. Darum kannst du es wie ein Qi zertifiziertes Ladegerät benutzen, um dein iPhone 8 oder neuer und deine AirPods Modelle mit kabellosem Ladecase zu laden. Das magnetische Andocken funktioniert nur mit iPhone 12 und iPhone 12 Pro Modellen.
Kann man mit MagSafe AirPods pro Laden?
Wenn du AirPods mit kabellosem Ladecase oder AirPods Pro verwendest, kannst du das Case kabellos mit einem MagSafe-Ladegerät oder mit einem kabellosen Qi-zertifizierten Ladegerät laden.