Welcher Hersteller ist CUPRA?
SEAT ist ein Unternehmen mit zwei klar definierten Marken: SEAT und CUPRA. Im Jahr 2020 starteten beide Marken eine große Produktoffensive; mit der neuen Leon- Familie und mit dem Formentor, dem ersten exklusiv für CUPRA entwickelten Modell.
Wann kommt Cupra Formentor?
Cupra bringt den Formentor VZ5 im letzten Quartal 2021 auf den Markt.
Wie gut ist CUPRA?
Der neue Cupra Formentor (2020) ist ein attraktives und – bis auf die etwas einnehmende Touch-Bedienung – sehr gut gemachtes Auto. Als VZ5 mit dem 390-PS-Fünfzylinder hat er Leistung satt und echtes Sport-Talent. Die vielen Fahrmodi sind eher Entertainment als gewinnbringend.
Wo wird der Cupra Formentor hergestellt?
Martorell
Der Cupra Formentor ist das nunmehr sechste Modell, das im Werk Martorell gefertigt wird und dessen Produktionsvolumen damit laut Hersteller ab sofort um rund zehn Prozent erhöht.
Was ist Cupra auf Deutsch?
Die CUPRA-Modelle sind sozusagen die Hochleistungssportler im SEAT Modellprogramm. Der eingängige Name „CUPRA“ ist kein Kunstbegriff, sondern steht für „Cup Racing“ und knüpft damit eine Verbindung zum erfolgreichen Engagement von SEAT im Motorsport.
Wer baut den neuen Cupra?
Seat Cupra S.A.U. ist ein in Martorell angesiedeltes Tochterunternehmen des spanischen Automobilherstellers Seat, das Autos unter der Marke Cupra (Eigenschreibweise: CUPRA) vertreibt. Mit der Einführung der Marke Cupra wurden Anfang 2018 alle Aktivitäten im Motorsport unter dieser neuen Marke weitergeführt.
Was kostet der Cupra Formentor VZ5?
Drehmoment: 480 Nm bei 2250-5700/min • Antrieb: Allradantrieb, Siebengang-DKG • Länge/Breite/Höhe: 4450/1839/1518 mm • Kofferraum: 420-1475 l • 0–100 km/h: 4,2 s • Vmax: 250 km/h • Verbrauch/Abgas: k. A. Preis ab ca. 60.000 Euro.
Was ist Cupra für ein Auto?
CUPRA Formentor
CUPRA LeonCUPRA AtecaCUPRA Born
Cupra/Neueste Modelle
Wann kommt der VZ5?
Über die Preise für den Formentor VZ5 schweigt sich Cupra noch aus. Der kleine Bruder mit 310 PS jedenfalls kostet 45.090 Euro. Der Fünfzylinder könnte also problemlos auf 60.000 Euro kommen, wenn er im letzten Quartal 2021 auf den Markt kommt.