Welche Wolle eignet sich fuer babysocken?

Welche Wolle eignet sich für babysocken?

Gestrickte Babysocken aus bunter Sockenwolle halten die kleinen Babyfüße warm. Aus natürlicher Schafwolle haben sie viele Vorteile gegenüber Baumwollsocken: Wolle hat eine natürliche Selbstreinigungsfunktion. Aufgenommene Gerüche gibt die Wolle an die Luft ab und riecht nach kurzem Lüften wieder frisch.

Warum Baumwolle für Babys?

Babytextilien aus Baumwolle Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) bietet ein sehr angenehmes Tragegefühl und umschmeichelt sanft die zarte Babyhaut. Die Naturfaser ist weich, atmungsaktiv und hautfreundlich. So fühlen sich auch Babys, die zu empfindlicher Haut neigen, in Baumwollkleidung wohl.

Welche Wolle für Kuscheltier?

Hier gilt nur: Je dicker die Wolle, desto mehr Knäuel werden für das gleiche Spielzeug benötigt. Für kuschelige Tiere eignet sich Schurwolle (Merino superwash) oder Alpacawolle besonders gut. Wird das Spielzeug aber eher zum Spielen genutzt, ist Baumwolle durch seine Strapazierfähigkeit bestens geeignet.

Welche Wolle für winterpullover?

Doch wenn Du einen richtigen dicken Winterpullover stricken möchtest, rate ich Dir die Merino- oder Angorawolle. Ein Pullover aus reiner Schurwolle kann zwar evtl. etwas kratzen, hält aber auch sehr warm. Die meist bevorzugten Wollgarne für Pullover sind u.a. Angora, Chenille, Kaschmir oder der schlingelige Bouclegarn.

Wie viel Maschen muss ich anschlagen für babysocken?

Maschenprobe: Etwa 10 x 10 cm Gestricktes entsprechen 48 Runden x 34 Maschen.

Konfektionsgröße (ca.) 50/56 62/68
Fußlänge ab Ferse in Runden 22 26
Abnahme Spitze 2 x jede 2. Runde 3 x 2.
Gesamtlänge des fertigen Söckchens (ca.) (cm) 8,5 – 9,0 10,0 – 10,5
entspricht ca. Schuhgröße 17/18

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben