Wie war das Leben von Kindern in Ägypten?
Es gab geschnitzte Holztiere, Kreisel, Reifen, Spielzeugboote und Spielzeugpuppen. Man tobte sich bei Ringkämpfen und Wettrennen aus, ging im Nil baden oder vergnügte sich beim Tanzen und Turnen. Aber bereits zwischen dem vierten und fünften Lebensjahr war es dann vorbei mit der sorglosen Kindheit.
Wie war der Schulalltag im alten Ägypten?
Die Lehrer im Alten Ägypten waren sehr streng Mädchen besuchten ebenfalls die Schule, auch wenn dies seltener vorkam als bei Jungen. Unterrichtet wurde in Tempelschulen und Verwaltungsgebäuden. Die Erziehung war sehr streng. Es gab sogar körperliche Züchtigung, wenn Schüler unaufmerksam waren.
Wie werden die Kinder heute in Ägypten ausgebildet?
Eine Schulpflicht wie heute gab es aber nicht. In den meisten Fällen nahmen nur Kinder der reichen Oberschicht am Unterricht teil. Kinder von armen Familien, und arm war der allergrößte Teil der ägyptischen Bevölkerung, hatten keine Zeit für Schule.
War es für die Ägypter Wichtig viele Kinder zu haben?
Wir gehen heute davon aus, dass den Ägyptern das Familienleben wichtig gewesen ist. Wichtig waren auf jeden Fall die Kinder. Für eine Familie war es wichtig, dass viele Kinder geboren wurden. Allerdings starben ja auch schon viele Kinder sehr früh an Krankheiten.
Wo lernten die Kinder der reichen Familien Lesen Schreiben und Rechnen?
Der Sohn eines Schreibers hatte in Ägypten die besten Chancen, einen angesehenen Beruf zu erlernen. Aber diese Ausbildung ist nicht ganz einfach gewesen und die Schüler mussten schreiben, lesen, rechnen lernen und sich mit den Wissenschaften beschäftigen.
Was tranken die alten Ägypter?
Die Ägypter liebten gutes Essen und gutes Trinken. Die meisten Leute tranken Bier aus Gerste, nur die reichen Leute konnten auch den teuren Wein trinken. Sogar die armen Menschen konnten sich eine sehr gesunde Nahrung leisten. Sie bestand aus Obst, Gemüse und Fisch vom Nil.
Wann beginnt die Schule in Ägypten?
Normalerweise werden die Kinder in Ägypten im Alter von sechs bis sieben Jahren eingeschult. Das ist nicht anders als bei uns. Die Grundschule geht dann bis zur 6. Klasse.
Wie wurde man Schreiber im alten Ägypten?
Die lehrenden Schreiber kamen aus der staatlichen Verwaltung, aus der Tempelverwaltung und später im Neuen Reich auch aus der Militärverwaltung. Die Schüler stammten aus unterschiedlichen Bevölkerungsschichten und traten im Alter von fünf bis zehn Jahren ihre Ausbildung an.
Wann endet das alte Ägypten?
Das Alte Ägypten war eine der ersten Hochkulturen der Erde. Sie begann etwa 3000 v. Chr. und endete mit der Griechisch-Römischen Zeit 395 n.
Was lernten die Kinder im alten Ägypten in der Schule?
Die Kinder lernten die Hieroglyphen. Sie schrieben mit schwarzer oder roter Tinte auf Tonscherben, Kalkstücken oder Holzplatten. Oder sie haben auf Papyrus geschrieben, Papier gab es ja noch nicht. Doch nicht nur Lesen und Schreiben standen auf dem Lehrplan.