Wann reissen Monstera Blaetter?

Wann reißen Monstera Blätter?

Sie brauchen etwa 1.5 – 2 Jahre, bis sie alt genug sind für ihre ersten Schlitze in den Blättern. Die kleine Form braucht übrigens etwas länger dafür und bekommt etwas weniger Schlitze als die große Version – Hier lernt ihr, wie sich die verschiedenen Formen unterscheiden.

Warum hat die Monstera Löcher?

Warum hat die Pflanze Löcher? Dies ist eine Anpassung an die ursprüngliche Herkunft der tropischen Pflanze, denn im lichtarmen Regenwald ist jeder Lichtstrahl wertvoll. Sollte die eigene Monstera daher nur wenige Löcher in den neuen Blättern haben, kann es helfen die Pflanze an einen helleren Ort zu stellen.

Wie alt kann Monstera werden?

Wer sehr alte Exemplare der Monstera besitzt, kann sich mit Glück sogar über Blütenbildung freuen. Es lässt sich leider nur nicht konkret vorhersagen, wie lange es dauert, bis das Fensterblatt blüht: Zwischen 3 und 25 Jahren ist alles möglich!

Werden Monstera Blätter größer?

Wichtig für ein gesundes Wachstum ist außerdem eine Rankhilfe wie ein Moosstab. Sobald die Monstera größer wird, möchte sie nämlich nach oben klettern. Ein Rankstab gibt ihren Luftwurzeln nicht nur Halt, sondern ihr werdet auch schnell merken, dass die Blätter beginnen, größer zu werden.

Wie oft Monstera im Winter giessen?

Die Monstera ist keine Pflanze, die sehr oft gegossen werden sollte. Die Oberfläche der Erde sollte vorm nächsten Gießen (ca. zweimal in der Woche) immer leicht antrocknen.

Warum rollen sich Monstera Blätter ein?

Neben einer Gelb- oder Braunfärbung der Blätter können diese sich auch einrollen. Auch das kann mehrere Ursachen haben: Zu trockene Erde: Durch zu wenig Wasser sinkt der Wasserdruck in den Pflanzenzellen und die Blätter rollen sich ein oder werden schlapp. Es sollte zügig gegossen werden.

Welche Monstera hat die grössten Blätter?

Monstera deliciosa
Die bekannteste Vertreterin der Monstera-Arten ist die Monstera deliciosa, die oft in großen Zimmern als Raumbegrünung zu finden ist. Sie zählt mit einer Wuchshöhe von bis zu drei Metern und ihren auffällig geschlitzten, bis zu 50 cm großen Blättern zu den größten Arten der Monstera.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben