Wie macht man Bubble Waffel Teig?
Bubble Waffle
- 3 Ei.
- 1 Vanilleschote.
- 100 g Zucker.
- 120 g Butter.
- 1 Prise Salz.
- 250 g Weizenmehl plus etwas für die Arbeitsfläche (Type 550)
- 1 TL Backpulver.
- 1 TL Speisestärke.
Woher kommt die Bubble Waffel?
Die Herkunft der Bubble Waffle Nach Europa kam die Bubble Waffel via Internet aus den USA, wo sie im Nu die Straßen als hippes Streetfood eroberte. In die USA ist der Foodtrend aus Hong Kong übergeschwappt, wo man ihn schon seit den 50’er Jahren kennt und schätzt.
Wie funktioniert ein Bubble Waffeleisen?
Mit dem Waffeleisen für Bubble Waffels kann jeweils eine sechseckige Waffel gebacken werden. Der Backvorgang dauert nur ein paar Minuten. Damit jede Bubble gleichmäßig gebacken wird, muss das komplette Eisen nach der Hälfte der Backzeit gewendet werden. In der beiliegenden Anleitung findest du Rezepte und Tipps.
Was ist ein Bubble Eis?
Eine Waffel gefüllt mit Softeis, garniert mit süßen Toppings – die Kalorienbombe aus Hongkong kommt auch in Hamburg gut an.
Was kostet ein Bubble Waffeleisen?
Princess Bubble Waffeleisen 132465 ab 27,99 € (Oktober 2021 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.
Was kostet eine Waffel in der Herstellung?
Diese fertige Waffelteig Mischung benötigt zur Herstellung von leckeren Waffeln einzig und allein Wasser!…Wareneinsatz / Kosten.
| Menge aus 10 kg | Kosten/Stück (€) | |
|---|---|---|
| Lollywaffeln | 180 | 0,33 |
| Große Herzwaffeln | 100 | 0,59 |
| Brüsseler Waffeln | 80 | 0,74 |
Wie viel kostet eine Wonderwaffel?
Die „normale „Waffel inkl. Soße, Obst und Topping gibt es ab 3,50 EUR, jede weitere Zutat kostet 0,60 EUR. Obst ist eigentlich im Preis inbegriffen, je nach Sorte (Blaubeeren z.B.) wird evtl. ein Aufschlag von weiterem 0,60 EUR berechnet.